GERHARD SCHÖNE
Ich sehe was, was du nicht siehst (Abendprogramm)
Grimma. Rathaussaal
13.12.2025 | Einlass: 19 Uhr | Beginn: 20 Uhr
Karten
► an allen Vorverkaufsstellen, z.B. in der Touristinfo Grimma
► Hardtickets im BuschFunk Konsum:
https://konsum.buschfunk.com/konzertkarten/konzertkarten-gerhard-schone.html#tabs-1763
Gerhard Schöne liebt die Veränderung und bleibt sich und seinem Publikum dabei treu und dies seit mittlerweile über vier Jahrzehnten. Er gehört zu den ganz wenigen aus der einst stolzen und großen Schar ostdeutscher Liedermacher, deren Produktivität und Popularität auch nach 1990 ungebrochen sind. Die Lieder des neuen Soloabends folgen gedanklich einem bekannten Kinderspiel: Was sehe ich, was du nicht siehst? Was entdeckst du, von dem ich nichts weiß? Was springt einem geradezu ins Auge? Was verbirgt sich und will liebevoll entdeckt werden? Wieso sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht? Wann hilft ein Perspektivwechsel weiter?Es sind Schöne-Lieder aus einem Zeitraum von 40 Jahren, die einladen Gewohntes neu zu betrachten, Scheuklappen abzulegen und einander unentdecktes Land zu zeigen.Im Gepäck hat er auch sein aktuelles Album für die großen („Summen Singen Schreien“) und die noch kleinen Menschenkinder -„Ich bin ich“.
Gerhard Schöne liebt die Veränderung und bleibt sich und seinen Publikum dabei treu und dies seit mittlerweile knapp 40 Jahren. Er gehört zu den ganz wenigen aus der einst stolzen und großen Schar ostdeutscher Liedermacher, deren Produktivität und Popularität auch nach 1990 ungebrochen sind.
Seine Konzerte in Ost, West und in der Mitte. Sie waren und sind das größte Erlebnis – für kleine wie große Menschenkinder gleichermaßen. In Gerhard Schönes Lieder- Koffer befindet sich eine ungewöhnliche Mischung aus Nonsens und Hintersinn, aus Fröhlichkeit und Traurigsein, Erbauung und Zorn.
Dies macht seine Lieder zu Lebensmitteln, die es nicht im Konsum gab, und die auch heute im Supermarkt fehlen. Er begeistert sich (und andere) für konkrete Themen, steigt tief in diese hinab, sucht in der Breite nach Berührungspunkten und im Detail nach Reibungsflächen und lässt dann seine hierzulande kaum vergleichbare erzählerischen Gaben in Texte und Lieder fließen.
In seinen Solokonzerten breitet der Liedermacher das ganze Spektrum seines Liedschaffens aus: stellt ganz neue Lieder vor, singt viele eigene Klassiker und geht ganz dabei sicher auf Wünsche seines Publikums ein. Im Gepäck hat er auch seine aktuellen Album „Summen Singen Schreien“ und „Ich bin ich“ (für Kinder).
You may also like the following events from BuschFunk: