Art & Tech Talk: Die neuere Geschichte des Deepfakeismus in der Kunst, 29 January | Event in München

Art & Tech Talk: Die neuere Geschichte des Deepfakeismus in der Kunst

Wavelab - Innovationslabor der HMTM

Highlights

Thu, 29 Jan, 2026 at 05:00 pm

2 hours

Hochschule für Musik und Theater München - im Wavelab

Free Tickets Available

Advertisement

Date & Location

Thu, 29 Jan, 2026 at 05:00 pm to 07:00 pm (GMT+01:00)

Hochschule für Musik und Theater München - im Wavelab

Barerstraße 19, München, Germany

Save location for easier access

Only get lost while having fun, not on the road!

About the event

Art & Tech Talk: Die neuere Geschichte des Deepfakeismus in der Kunst
Anhand künstlerischer Arbeiten wird reflektiert, wie Deepfakes unsere alltägliche Wahrnehmung von Realität herausfordern.

About this Event

Die Benutzung von Medientechnologien, um Repräsentationen von Personen und Gegebenheiten zu manipulieren, ist nichts Neues. Bereits wenige Jahrzehnte nach der Erfindung der Fotografie wurden die ersten Fake-News-Bilder von prominenten Personen hergestellt. Künstler:innen experimentierten schon lange vor der digitalen Revolution mit scheinbar realistischen Fehldarstellungen. Entwicklungen im Bereich des Machine Learning (bzw. Deep Learning) haben die Möglichkeiten der Bildmanipulation in den vergangenen Jahren jedoch exponentiell zugänglicher und fortgeschrittener gemacht.

Inwieweit dies zu einer wesentlichen Veränderung im gesellschaftlichen Umgang mit mediatisierten Realitätsdarstellungen führen wird, hängt jedoch auch von der parallelen Entwicklung neuer Medienkompetenzen ab, die das Erkennen manipulierten Bildmaterials ermöglichen – ein Aspekt, der in vielen moralisch-panikgetriebenen Medienberichten eher geringe Beachtung findet.

Anhand historischer und zeitgenössischer künstlerischer Arbeiten, in denen Realitätsdarstellung und Bildmanipulationstechniken im Zentrum stehen, wird reflektiert, inwiefern aktuelle Deepfake-Praktiken eine Herausforderung für die Realitätswahrnehmung im Alltag darstellen könnten.

Dani Ploeger ist Künstler und Kulturkritiker. Seine Arbeit erkundet Konflikt- und Krisensituationen an den Rändern der Hightech-Konsumkultur und umfasst ein breites Spektrum an Formen – von Medienkunst, Installationen und Film bis hin zu Performancekunst, anarchistischer Technologie und Kulturwissenschaften. Sie wurde unter anderem auf der Architekturbiennale in Venedig, im ZKM Karlsruhe, beim London Film Festival und im Nairobi National Museum präsentiert.

Dani promovierte an der University of Sussex und ist Professor für Performance und Technologie an der Hochschule für Musik und Theater München. Darüber hinaus ist er künstlerischer Leiter von Fabricatie, einem Plattform für künstlerische Forschung zu Industrialisierung und Industriekultur in Zeeland, Niederlande. Außerdem ist er Initiator des Rojava Center for Democratic Technologies, eines Kollektivs für Kunst und Technologie in der Autonomen Administration von Nord- und Ostsyrien.


Vortragssprache: Deutsch


+++Foto- und Filmaufnahmen+++
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass im Rahmen unserer Veranstaltung Foto- und Filmaufnahmen gemacht werden. Diese Aufnahmen dienen dazu, die Atmosphäre und das Engagement unserer Besucher festzuhalten sowie die Veranstaltung in verschiedenen Medien zu dokumentieren und zu bewerben. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und Ihr Recht auf Selbstbestimmung. Wenn Sie nicht auf den Film- und Fotoaufnahmen erscheinen möchten, bitten wir Sie, dies dem Veranstalter mitzuteilen. Unser Team wird darauf achten, Ihre Wünsche zu respektieren und sicherstellen, dass Sie nicht filmen/fotografiert werden.


So kommt ihr ins Wavelab:


https://cdn-az.allevents.in/events8/banners/7063d890-c925-11f0-a42f-05b1c10b427c-rimg-w690-h740-dcffffff-gmir.jpg

Agenda


🕑: 05:00 PM - 05:30 PM
Einlass

🕑: 05:30 PM - 06:00 PM
Talk

🕑: 06:00 PM - 06:30 PM
Q&A

🕑: 06:30 PM - 07:00 PM
Ausklang


Also check out other Arts events in Munich, Entertainment events in Munich, Festivals in Munich.

interested
Stay in the loop for updates and never miss a thing. Are you interested?
Yes
No

Ticket Info

Tickets for Art & Tech Talk: Die neuere Geschichte des Deepfakeismus in der Kunst can be booked here.

Ticket type Ticket price
Ohne Sitzplatzzuweisung Free
Advertisement

Nearby Hotels

Hochschule für Musik und Theater München - im Wavelab, Barerstraße 19, München, Germany
Register for Free
Ask AI if this event suits you

Host Details

Wavelab - Innovationslabor der HMTM

Wavelab - Innovationslabor der HMTM

Are you the host? Claim Event

Advertisement
Art & Tech Talk: Die neuere Geschichte des Deepfakeismus in der Kunst, 29 January | Event in München
Art & Tech Talk: Die neuere Geschichte des Deepfakeismus in der Kunst
Thu, 29 Jan, 2026 at 05:00 pm
Free