Besondere Würdigung für brillante Leistungen
Auf der „vorm-Walde-Auslese“ (Abkürzung: vW-HZP) demonstrieren die besten Großen Münsterländer des aktuellen HZP-Jahrgangs nochmals ihre herausragenden Leistungen unter besonderen Bedingungen.
Speziellen Wert bei der Zucht legt der Verband auf die Eignung zur Wasserarbeit, denn hierbei kann man den entsprechenden Durchhaltewillen und die Leistungsbereitschaft eines Jagdgebrauchshundes besonders erkennen. Deshalb wird, neben der kompletten HZP, außerdem als Zusatz das eigentliche VGP-Fach "Stöbern ohne Ente" als vorm-Walde-Fach geprüft.
Große Münsterländer, die das vW als Namenszusatz tragen dürfen, haben also mindestens gute Leistungen im vW-Fach "Stöbern ohne Ente" gezeigt sowie die Auslese-HZP erfolgreich gemeistert.
Dieses hohe Niveau macht nicht nur eine Teilnahme reizvoll, auch kann sich hier Jeder von dem derzeitigen Leistungsstand der Rasse überzeugen und hat die Möglichkeit, sich mit GM-Freunden zu treffen und zu fachsimpeln.
Ausrichter der diesjährigen vW-Auslese ist die VGM-Landesgruppe Ostwestfalen-Lippe (OWL).
Weitere Informationen sind auf der Internetpräsenz der VGM-Landesgruppe OWL zu finden:
www.vgm-owl.de