Im Rahmen der Erinnerungstage: 17.10./18.10.2025
Auftakt: Live-Hörspiel Wie hast du davon erfahren? von Tamara Imlinger (Autorin, Musikerin und Historikerin), basierend auf ihrem Romanmanuskript, in dem eine Enkelin auf ein dramatisches Familiengeheimnis aus der NS-Zeit stößt.
Kurt Lackner (Vermittler, Künstler und Autor des Bildbandes Erinnerung 1939/2009) und Verena Lorber (Historikerin am Franz und Franziska Jägerstätter Institut/KU Linz) laden die Teilnehmer*innen ein, über ihre Familiengeschichten zu sprechen. Wie erinnern sie sich an ihr eigenes Leben oder das ihrer Angehörigen im Krieg und in der Nachkriegszeit? Das Mitbringen eines persönlichen „Erinnerungsstücks“ ist ausdrücklich erwünscht!
Mit den Erinnerungstagen am 17. und 18. Oktober 2025 lädt das Nordico Stadtmuseum Linz zu einem intensiven Dialog über Vergangenheit und Gegenwart ein. Im Zentrum steht die Ausstellung Sehnsucht Frieden. 80 Jahre Kriegsende in Linz 1945/2025 (bis 8. März 2026), die den Übergang von Kriegs- zu Nachkriegsgesellschaft, das Ende der NS-Diktatur und den demokratischen Neubeginn beleuchtet.
Das zweitägige Programm bietet vielfältige Perspektiven und schafft Raum für Reflexion und Austausch.
Anmeldung verpflichtend unter: +43 732 7070 1912 oder online auf nordico.at
Kosten: Freitag oder Samstag: je Tagesticket Nordico Kombiticket (Fr + Sa): Tagesticket Nordico + € 4
You may also like the following events from Nordico Stadtmuseum Linz:
Also check out other
Arts events in Linz,
Literary Art events in Linz.