𝐑𝐞𝐦𝐚𝐠𝐞𝐧𝐞𝐫 𝐍𝐢𝐤𝐨𝐥𝐚𝐮𝐬𝐦𝐚𝐫𝐤𝐭 𝐚𝐦 𝟔. 𝐮𝐧𝐝 𝟕. 𝐃𝐞𝐳𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫
𝐀𝐝𝐯𝐞𝐧𝐭𝐬𝐦𝐚𝐫𝐤𝐭 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐅𝐮ß𝐠𝐚̈𝐧𝐠𝐞𝐫𝐳𝐨𝐧𝐞 𝐮𝐧𝐝 „𝐆𝐞𝐧𝐮𝐬𝐬 𝐋𝐨𝐮𝐧𝐠𝐞“ 𝐚𝐮𝐟 𝐝𝐞𝐦 𝐌𝐚𝐫𝐤𝐭𝐩𝐥𝐚𝐭𝐳
In festliches Licht getaucht präsentiert sich die Remagener Innenstadt auch in diesem Jahr wieder am zweiten Adventswochenende: Dann findet der traditionelle Nikolausmarkt statt – organisiert von der Werbegemeinschaft „Remagen mag ich“ in Kooperation mit der Stadt Remagen.
Der Markt ist bekannt für seine familiäre Atmosphäre und das Engagement der vielen Vereine, Gruppen und Institutionen, die sich mit eigenen Ständen beteiligen. Neben einem vielfältigen Angebot rund um Advent und Weihnachten informieren sie auch über ihre Arbeit und ihr ehrenamtliches Engagement.
In der Marktstraße und der Josefstraße erwartet die Besucher*innen ein buntes Angebot an Geschenkideen, Dekorationen, Kunsthandwerk, Schmuck, Wolle, Schwing- und Lichterbögen und vielem mehr. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Waffeln, Crêpes, gebrannte Mandeln, Zuckerwatte, Schokofrüchte, Reibekuchen, Bratwurst, Fischspezialitäten, Lebkuchenherzen, Glühwein, Kinderpunsch, Kaffee und Tee lassen keine Wünsche offen.
Ein besonderes Highlight ist erneut die „Genuss Lounge“ auf dem Marktplatz. Hier laden das Weingut Peter Kriechel mit erlesenen Weinen und Glühweinen, der Ginreport mit exklusiven Gin-Spezialitäten sowie die FrittenQueen mit köstlichen Leckereien zum Verweilen ein. Für die kleinen Gäste gibt es ein nostalgisches Kinderkarussell und ein Kinderriesenrad der Schaustellerbetriebe Doussier und Oberreiter.
Am Samstagabend wird es besonders stimmungsvoll: Ab 18.00 Uhr lädt der Postsportverein Remagen zum Christmas Line Dance ein – einfache Tanzschritte werden gemeinsam erlernt und anschließend kann zu beliebten Weihnachtsklassikern getanzt werden.
Ein abwechslungsreiches Musikprogramm begleitet das gesamte Wochenende und sorgt überall in der Innenstadt für weihnachtliche Atmosphäre. Selbstverständlich darf auch der Nikolaus nicht fehlen: Er zieht durch die Straßen und verteilt fair gehandelte Süßigkeiten, Äpfel und Mandarinen an die Kinder.
Auch kulturell hat Remagen zum Nikolausmarkt viel zu bieten: Die Galerien im Historischen Dreieck öffnen ihre Türen und präsentieren Kunst zum Anschauen und Mitnehmen. Die Touristinformation in der Josefstraße 1 bietet mit verlängerten Öffnungszeiten Beratung und Ticketverkauf für die Remagener Kulturveranstaltungen, die sich auch hervorragend als Geschenkidee für Weihnachten eignen. Das Römische Museum im ehemaligen Kastell RIGOMAGVS (Teil des UNESCO-Welterbes „Grenzen des Römischen Reiches – Niedergermanischer Limes“) kann an beiden Tagen kostenlos besucht werden.
Darüber hinaus laden die ortsansässigen Fachgeschäfte, Cafés und Restaurants mit persönlicher Beratung und herzlichem Service zum entspannten Weihnachtseinkauf ein. Wer seine Geschenke in gemütlicher Atmosphäre lokal kaufen möchte, ist in Remagen genau richtig.
Der Nikolausmarkt ist am Samstag von 13.00 bis 19.00 Uhr (die „Genuss Lounge“ bis 20.00 Uhr) und am Sonntag von 11.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen: Der Markt befindet sich direkt am Bahnhof. Zusätzlich verbindet der Shuttle-Bus der Rhein-Meile aktiv die Märkte in Remagen, Sinzig und Bad Breisig. Auch die kleine Personenfähre „Nixe“ pendelt an beiden Tagen von 11.00 bis 18.00 Uhr regelmäßig zwischen Erpel und Remagen.
𝐃𝐞𝐫 𝐟𝐚𝐦𝐢𝐥𝐢𝐚̈𝐫𝐞 𝐍𝐢𝐤𝐨𝐥𝐚𝐮𝐬𝐦𝐚𝐫𝐤𝐭
Der Remagener Nikolausmarkt zeichnet sich von jeher durch seine familiäre Atmosphäre aus. Dazu tragen maßgeblich die Gruppen, Vereine und Institutionen der Stadt bei, die den Markt nutzen, um sich zu präsentieren. Neben einem vielfältigen Angebot für die Adventszeit und für Weihnachten bieten die Stände für interessierte Besucher*innen auch Informationen über ihre Arbeit und ihr Engagement. Dieses Jahr nehmen teil:
• Bürgerstiftung Remagen
• VCP Stamm Albert Schweitzer – Remagen
• DLRG Ortsgruppe Remagen
• Ärzte ohne Grenzen
• Kinderhof Remagen
• Tierheim und Tierschutzverein Kreis Ahrweiler
• Pfotenglück Grenzenlos
• Twirling Sticks Remagen
• Abiturjahrgang 2026 der IGS Remagen
• Integrierte Gesamtschule Remagen
• Förderverein Kindertagesstätte St. Anna
• Weltladen Remagen-Sinzig
• Stadtsoldatenkorps Remagen
• Magic Dancers
• AStA Remagen
• KG Narrenzunft Remagen
• Msingi Sport- und Bildungsförderung
Also check out other Arts events in Linz Am Rhein, Sports events in Linz Am Rhein, Craft events in Linz Am Rhein.