Leistungsdiagnostik & Trockenlaufband in Training und Therapie – mit Nicole Stumpf und Sandra Rutz
Zielgruppe: Hundephysiotherapeuten und Hundefitnesstrainer
Du möchtest Deine Kenntnisse im Bereich der modernen Leistungsdiagnostik und des effizienten Trockenlaufbandtrainings erweitern? Dann laden wir Dich herzlich zu unserer Veranstaltung ein!
Im Fokus stehen praxisnahe Inhalte rund um:
- Grundlagen und Zielsetzung der Leistungsdiagnostik
- Parameter zur Beurteilung von Fitness, Ausdauer und Rehabilitationsstatus
- Einsatzmöglichkeiten und Trainingssteuerung mit dem Trockenlaufband
- Kontinuierliche Kontrolle und Anpassung des Trainingsprogramms
Die Veranstaltung bietet eine ausgewogene Kombination aus theoretischem Input und praktischen Inhalten.
Ob Sporthund, Reha-Patient oder Alltagsbegleiter – das Trockenlaufband bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten:
- Hunde, die überwiegend an der Leine laufen und sich nicht im eigenen Tempo bewegen können
- Geriatrische und adipöse Hunde
- Kleine Hunde mit speziellen Bewegungsanforderungen
- Ausgleich von Muskeldysbalancen und Steigerung der Kraft
- Rehabilitationspatienten nach orthopädischen oder neurologischen Eingriffen
- Verletzungsprophylaxe und Management in der Therapie
Leistungsdiagnostik – wie & womit?
Wir zeigen, wie Du mit einfachen mitteln fundierten Leistungsdaten erhebst:
- Erhebung und Interpretation von Vitalparametern
- Einsatz von Pulsmessgeräten während des Trainings, um kardiovaskuläre Maßnahmen zu überwachen.
- Muskelmasse-Analysen
Praxisteil – zum Mitmachen und Ausprobieren:
- Erhebung von Vitalparametern ohne Laufband
- Laufbandgewöhnung: systematischer Aufbau
- Leistungsdiagnose praktisch umgesetzt
- Einsatz von Hilfsmitteln: Herzfrequenzmessern, Körperbänder, Propriomanschetten, Tape, Therabänder, manuelle Techniken,
Zuggeschirr u. v. m.
Freu dich auf eine spannende Kombination aus Theorie, Praxis und Austausch – für noch mehr Erfolg in der Hundephysiotherapie und im Fitnesstraining!
Teilnahmegebühr: 320 Euro inkl. MwSt. vegetarisches Mittagessen
Veranstaltungsort: Dogfitsports Ausbildungszentrum in Kressbronn
Anmeldung: www.dogfitsports.de
Über Nicole Stumpf & Sandra Rutz
Das Steckenpferd von Beiden ist das funktionelle Hundetraining, Sportphysiotherapie und Performance Coaching
Nicole Stumpf lebt mit ihrem Mann und fünf Hunden im Saarland – direkt am Waldrand, wo sie ihre eigene Praxis für Sporthunde, Canicross und Physiotherapie betreibt. Ihre langjährige Erfahrung als Tiermedizinische Fachangestellte (TFA), fundierte Ausbildung im Bereich der Tierphysiotherapie und ihre aktive Rolle im Zughundesport machen sie zu einer ganzheitlichen Ansprechpartnerin für Mensch-Hund-Teams im Leistungssport.
Sie vereint sportliches Know-how mit medizinischem Fachwissen – ihre Trainings basieren auf realer Erfahrung und den Anforderungen aktiver Sportler. Nicole arbeitet lösungsorientiert und mit viel Herzblut – immer im Sinne des Teams.
Sandra Rutz lebt mit ihrem Mann, zwei Australian Kelpies und einem Australian Cattledog am Bodensee. Sie ist Hundephysiotherapeutin, Osteopathin für Hunde, Sporthundetherapeutin sowie zertifizierte Fitnesstrainerin, Tricktrainerin und Mantrailtrainerin. Als Gründerin und Leiterin des Ausbildungszentrums Dogfitsports bildet sie seit vielen Jahren Hundefitnesstrainer und -Therapeuten aus.
Seit 2014 liegt ihr Fokus auf dem aktiven, präventiven und leistungsorientierten Fitnesstraining für Hunde. Mit ihrem eigens entwickelten Dogfitsports-Konzept hat sie Standards für funktionelles Hundetraining gesetzt. Sandra ist außerdem Autorin mehrerer Fachbücher, darunter „Praxisbuch Hundefitness“ und „Form – Funktion – Fitness“ (Kynos Verlag).
⸻
Ausbildungen & Qualifikationen (Auszug)
Nicole Stumpf
• Tiermedizinische Fachangestellte (TFA)
• Ausbildung „Fit mit Hund“ (2017)
• Canicross-Trainerin & Gründerin Canicross Team Saarland
• C-Lizenz Breitensport
• Tierphysiotherapeutin (ATM)
• Studium der Hundesportwissenschaften
• VMPT®-Veterinärphysiotherapeutin (2023–2024)
• Fortbildungen in Sportphysiotherapie, Taping & Rehabilitation
• Ehem. Trainerin bei Camp Canis
Sandra Rutz
• Tiermedizinische Fachangestellte (TFA)
• Hundephysiotherapeutin (Vierbeiner Rehazentrum)
• Strukturelle canine Osteopathie (FBZ Christiane Gräff)
• Sporthundetherapeutin (Dr. Sabine Mai)
• Fitnesstrainerin B-Lizenz Mensch (KAF Akademie)
• Tricktrainerin (learn to train)
• Mantrailtrainerin (K9 & SHZ)
• TTOUCH® Practitioner 1
• Praxisleitung in Kressbronn seit 2013
• Inhaberin Ausbildungszentrum „Dogfitsports“
• Autorin & Dozentin im Bereich Hundefitness
Also check out other Workshops in Lindau, Arts events in Lindau, Literary Art events in Lindau.