Vortrag: Der Schanzriedel bei Senftenberg im Netz der Befestigungsanlagen des Donauraums, 3 October | AllEvents

Vortrag: Der Schanzriedel bei Senftenberg im Netz der Befestigungsanlagen des Donauraums

Kulturdenkmalverein Imbach

Highlights

Fri, 03 Oct, 2025 at 06:00 pm

Kulturkeller Imbach

Advertisement

Date & Location

Fri, 03 Oct, 2025 at 06:00 pm (CEST)

Kulturkeller Imbach

Bäckergasse 10, 3500 Senftenberg, Österreich, Krems An Der Donau, Austria

Save location for easier access

Only get lost while having fun, not on the road!

About the event

Vortrag: Der Schanzriedel bei Senftenberg im Netz der Befestigungsanlagen des Donauraums
Vortragsreihe - Das Kremstal: Eine Zeitreise
Mag. Martin Obenaus: Der Schanzriedel bei Senftenberg im Netz der Befestigungsanlagen, der zentralen Orte und des Verkehrs zwischen Donau und Horner Becken im Frühmittelalter

Der Schanzriedel bei Senftenberg ist eine kleine befestigte Höhensiedlung oberhalb des Tales der Großen Krems und der Wissenschaft schon verhältnismäßig lange bekannt. Neben Funden aus Aufsammlungen und Grabungen von Privatpersonen beschäftigte sich vor allem Anton Hrodegh mit der Anlage und beschrieb sie erstmals 1919. 1949 und 1950 erfolgten die jüngsten professionellen Ausgrabungen durch Franz Hampl vom Niederösterreichischen Landesmuseum und Hans Peter Schad´n. Die befestigte Höhensiedlung wurde demnach ab der späten Jungsteinzeit immer wieder genutzt, wobei sie offensichtlich auch im Frühmittelalter (9./10. Jh.) eine gewisse Bedeutung erfuhr.
Die Frage nach der Funktion der Anlage in dieser Zeit soll nun den Kern des Vortrages bilden, da sie mit weiteren zeitgenössischen Befestigungen gleichsam die „Grenze“ zum im Frühmittelalter weniger dicht besiedelten Hochland des westlichen Waldviertels bildet. Hier ist eine wesentliche Nord-Süd-Verbindung im 9. und 10. Jh. zu erkennen die ihren südlichen Ausgangspunkt bei Mautern/Krems-Stein besitzt und zunächst in groben Zügen entlang des unteren Kamptales bis ins Horner Becken führte. An dessen südlichen Eingang ist mit der frühmittelalterlichen Besiedlung im Bereich des heutigen Thunau am Kamp ein wesentlicher Zentralort im weiteren Wegenetz in Richtung Norden zu erkennen, in dem die günstige Beckenlage gleichsam eine Verteilerfunktion in unterschiedliche Richtungen übernahm. Südlich der Donau bildete das Traisental eine weiterführende Route in den Voralpenraum und somit eine Kreuzungssituation mit Donau und Kamp.
Diese sich schon im ausgehenden Frühmittelalter abzeichnende Situation wirkte sich schließlich auch auf die Entstehung neuer Zentren im Hochmittelalter aus, während kleinere „Etappenstationen“ wieder verschwanden.


You may also like the following events from Kulturdenkmalverein Imbach:

interested
Stay in the loop for updates and never miss a thing. Are you interested?
Yes
No

Ticket Info

To stay informed about ticket information or to know if tickets are not required, click the 'Notify me' button below.

Advertisement

Nearby Hotels

Kulturkeller Imbach, Bäckergasse 10, 3500 Senftenberg, Österreich, Krems An Der Donau, Austria
Get updates and reminders

Host Details

Kulturdenkmalverein Imbach

Kulturdenkmalverein Imbach

Are you the host? Claim Event

Advertisement
Vortrag: Der Schanzriedel bei Senftenberg im Netz der Befestigungsanlagen des Donauraums, 3 October | AllEvents
Vortrag: Der Schanzriedel bei Senftenberg im Netz der Befestigungsanlagen des Donauraums
Fri, 03 Oct, 2025 at 06:00 pm