Vorab: Wir haben immer ausreichend Tickets an der Abendkasse!
VVK - ist nur bei einigen Konzerten / Als Option um etwas Geld zu sparen. Aber reinkommen tun ALLE - Versprochen!
Einlass ist 19:00 Uhr / Beginn 20:00 Uhr
Freitag 07.11.2025 - spielt Wenzel & Band auf. Ereignisse und Prophezeiungen, Nachrichten und Lügen, Hoffnungen und Enttäuschungen – allenthalben überschlägt sich alles in den gemäßigten Ländern. Wenzel weiß schon lange davon nicht nur ein Lied zu singen.
„Das Allerschönste noch nicht gesehn“ heißt das aktuelle Album. Wie ein Schamane, ein Schwarzseher beschwört er die Krisen und Katastrophen in den kleinen und großen Welten, in den Parteien, sozialen Gruppen und in der Liebe, um sie vielleicht mit letzter Kraft abwenden zu können, der Geschichte doch noch ein gutes Ende geben zu können. Alles heißt jetzt Krise! Die Trommel hämmert die Zeit aus den Fugen. Es ist kein Land in Sicht. Der Bass bringt die Verhältnisse zum Tanzen und auf den klirrenden Wellen von Gitarren, Akkordeon und Klavier schwingt sich der raue Gesang auf, betrunken von der Schönheit der Welt und haltlos von ungestillter Sehnsucht. Trompeten blasen dazu den Marsch. Nimm dein Glas und wirf es an die Wand! Hier geht es nicht um Mode oder Mainstream. Hier geht es um alles.
Wenzel ist Autor, Komponist, Musiker, Sänger, Schauspieler und Regisseur. Tourneen führten ihn durch Frankreich, Österreich, Amerika, Nikaragua, Kuba, die Türkei, u.a.. Wenzel stand mit Arlo Guthrie, Randy Newman, Billy Bragg, Konstantin Wecker und vielen anderen Musikern auf der Bühne. Wenzel hat Ehrungen überstanden von der GOLDENEN AMIGA, dem Heinrich-Heine-Preis über den Deutschen Kleinkunstpreis, dem Preis der deutschen Schallplattenkritik (acht Mal), sowie den Preis der Liederbestenliste.
Samstag 08.11.2025 - gibt es eine echte musikalische Rarität.
DIE WANDERER kommen. Damit steht eine der kultigsten und ältesten Folkbands auf der WOTUFA - Bühne. Ihre Auftritte sind äußerst rar - daher freuen wir uns umso mehr - dass sie zu uns - zu Euch kommen. Hier ein kleines Info der Band: "Wanderer" Folk-Rock Band. Hervorgegangen aus Satori. Gründung 1977. Wir spielten bis Sommer 1989 dann löste sich die Band auf.
Jeder ging seiner Wege. Das hatte nicht unmittelbar mit der vor uns liegenden politischen Wende zu tun. Nach 12 Jahren zusammen auf der Bühne gab es schon einige Abnutzungserscheinungen. Neue Ideen verlangten eine neue Umgebung, um diese auch umsetzen zu können. Diese Endzeit der DDR, dieser Drang zur Veränderung, hat sicher auch in unseren Köpfen zum Ende dieser schönen Wanderer-Zeit beigetragen. Allerdings haben wir uns nie aus den Augen verloren. Jährlich gab es einen Wanderer-Treff und alle kamen. Dann, nach einer privaten Fete in Hohenstein-Ernstthal, auf einer Einladung hin von Grotte, wo wir wieder zusammen spielten, wagten wir einen Neuanfang in Affalter in der Linde. Und es war ein guter Abend.
Nach 15 Jahren, weit weg von der letzten Mugge, versuchen wir, die "Wanderer", in originaler Besetzung am 12.06.2004 in Affalter in der Linde wieder den Draht zwischen unseren Fans und unserer Band zu knüpfen, was super gelang. Wir nutzten die die Gunst der Stunde zu einem Revival.
Jetzt, wieder nach fast 15 Jahren, spielen wir in jedem Jahr um die 3 Auftritte. Mehr sollten es nicht werden. Zum Einen um doch noch eine gewisse Besonderheit darin zu sehen und diese sich nicht abnutzt, zum Anderen unserem Alter gerecht zu werden. Wir machen´s noch sehr gerne, aber einen oder zwei Gänge schalten wir schon mal zurück. Musik mit Engagement und Kraft, aber ohne gespielten jugendlichen Optimismus, eher mit der Gelassenheit der Jahre. Zu hören sind alte Klassiker u.a. von Cat Stevens, Simon & Garfunkel, Chris de Burgh Folksongs und natürlich eigene Lieder.
Also check out other Music events in Jena, Entertainment events in Jena, Arts events in Jena.