Diese traditionsreiche und wunderschöne Gesangsform stammt aus dem
Mittelalter und ist von jeher ein essentieller Bestandteil unserer Liturgie.
Auf mehrfacher Wunsch bieten wir ab 2026 neben dem Sommerkurs auch einen
Winterkurs Gregorianik vom Freitag 09.01. bis zum Sonntag 11.01.2026 an.
Im Rahmen dieses Wochenendes werden wir gemeinsam unterschiedliche „Typen“
des Gregorianischen Chorals (z.B. Psalmen, Hymnen, Sequenzen und Antiphonen)
kennenlernen. Für die Teilnahme sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.
Die Dozentin: Simone van den Dool studierte Kath. Kirchenmusik, Schulmusik, Chorleitung und Gesang des Mittelalters in Düsseldorf, Berlin, Würzburg und Essen. Dabei wurde sie von namhaften ExpertInnen wie Jörg Stephan Vogel, Stefan Klöckner, Maria Jonas, Sabine Lutzenberger und Benjamin Bagby
unterrichtet. Neben dem Gregorianischen Choral liegt ihr besonders die Musik der hl. Hildegard von Bingen sehr am Herzen.
Kosten: Pro Person 195,00 € (inkl. Vollpension)
Anmeldung: Bis 01.01.2026
Email:
bmllayAhIHZhbmRlbmRvb2wgfCBnbWFpbCAhIGNvbQ==