„Woche der Wiederbelebung“ – Aktionstag in Innsbruck am 18. Oktober
Jährlich erleiden rund 400 Menschen in Tirol einen unerwarteten Kreislaufstillstand. Die Überlebenschancen hängen dabei entscheidend von sofortigen Erste-Hilfe-Maßnahmen ab: Pro Minute ohne Reanimation sinkt die Wahrscheinlichkeit, den Vorfall zu überleben, um etwa zehn Prozent. Obwohl der Rettungsdienst in Tirol sehr rasch am Einsatzort eintrifft, ist die Prognose für Betroffene schlecht, wenn keine Laien-Reanimation durchgeführt wird.
Derzeit kommt nur in etwa 60 Prozent der Fälle zu Wiederbelebungsmaßnahmen durch ErsthelferInnen. Dabei sind die notwendigen Schritte klar und einfach: Notruf absetzen, Herzdruckmassage starten, Defibrillator einsetzen.
Um die Bedeutung dieser lebensrettenden Maßnahmen stärker ins Bewusstsein zu rücken, beteiligt sich die IGNI Interessengemeinschaft Notfallmedizin Innsbruck gemeinsam mit dem ÖH Medizin Trainingszentrum der Johanniter-Unfall-Hilfe Tirol an der Woche der Wiederbelebung vom 13. bis 19. Oktober, initiert vom Austrian Resuscitation Council (ARC).
Im Rahmen dieser Initiative findet am Samstag, 18. Oktober 2025, von 11:00 bis 16:00 Uhr ein Aktionstag am Vorplatz des SILLPARK Innsbruck statt. Dort finden Interessierte einen Informationsstand, eine Herzdruckmassage-Challenge mit tollen Gewinnmöglichkeiten, sowie ein Rettungsfahrzeug der Johanniter zum Besichtigen. Zudem werden Teaching-Teams der ÖH Medizin und der IGNI in der Innenstadt unterwegs sein, um PassantInnen niederschwellig Reanimationstechniken zu vermitteln. Unterstützt werden wir dabei von der Stadt Innsbruck.
Mehr dazu unter www.igni.wiederbelebung.at bzw www.wiederbelebung.at
„Jede und jeder kann im Ernstfall den entscheidenden Unterschied machen und mit wenigen Handgriffen ein Menschenleben retten.“
Also check out other Contests in Innsbruck.