experimental | feedback | electronica | postrock
Das Feedbackorchester wurde 1999 in Berlin gegründet und besteht aus 8 E-Gitarristen, die ausschließlich mit Feedback arbeiten. Die Musik des FBO ist einerseits sehr konzentriert und meditativ, hat aber gleichzeitig eine sehr beeindruckende physische Präsenz, die beim Publikum oft Vergleiche mit verschiedenen Naturgewalten hervorruft. Es ist ein stetig und langsam vor sich hin walzender Strom von Vibrationen, Reibungen, auf- und abschwellenden Klangwänden, in denen sich Töne und Harmonien beständig anziehen, brechen, und wiederfinden. Neben aller Kontemplation und stillen Momenten wird das teilweise in großer Lautstärke vorgetragen.
Die erste Show fand im Treppenhaus des legendären Clubs „Maria am Ostbahnhof“ statt. Es folgten zahlreiche Auftritte an besonderen Orten wie Kathedralen, Ruinen, Konzertsälen, Scheunen und Wasserreservoirs – vom Schiffshebewerk Niederfinow bis zum Völkerschlachtdenkmal Leipzig, von der Stasi-Zentrale bis hin zu Underground-Rockclubs.
Mit der Veröffentlichung des Vinyl-Albums bei Edition Telemark in Zusammenarbeit mit MWM im Herbst 2024 startet das FBO nun zielstrebig wie eh und je in sein zweites Vierteljahrhundert.
Das Orchester ist immer in einem Kreis aufgestellt, um einen möglichst engen Kontakt der Spieler zu ermöglichen. Die Zuhörer können sich dabei frei um diesen Kreis herumbewegen, um der Musik von verschiedenen Position aus zuhören zu können.
Das Feedbackorchester sind Hermann Halb (Lassie Singers, Die Regierung, Kapaikos, Maria Hilff), Dario Lehner (Metabolismus, Midget), Andreas Meyer (Tolshog, Antihairball), Kerl Fieser (Mutter), Dirk Dresselhaus aka Schneider FM (Hip Young Thinks, Locust Fudge, Sharon Stoned, Krautfuzz), Giles Schumm (Johnny Zabala), Zeppy Haus (diverse Punkbands) und Ansgar Wilken (Ilse Lau, Julijuni, Itchy Spots).
***
Im Jahr 2000 gegründet, hat sich HALMA schnell von herkömmlichen Songstrukturen verabschiedet, um loopartigen, von Electronica inspirierten Wegen zu folgen.
In klassischer Rockbesetzung (Gitarren, Bass, Schlagzeug) entwickelt die Band ihre Musik aus
Improvisationen: Im Fluss des Spielens entstehen musikalische Themen, die die Bausteine für die Komposition der späteren Songs bilden. HALMA übertragen Mechanismen elektronischer Musik in ein analoges Bandgefüge.
2024 veröffentlichten HALMA ihr achtes Album "Driving By Numbers".
Andreas Voss – Baritone guitar, Gundi Voigt – Bass guitar, Fiona McKenzie – Drums, Percussion, Thorsten Carstens – Electric guitar
You may also like the following events from MS Stubnitz:
- Next Tuesday, 26th August, 07:30 pm, Saigon Soul Revival (vn) in Hamburg
- Next month, 4th September, 07:30 pm, SYZYGYX, Kalte Nacht in Hamburg
- Next month, 6th September, 08:00 pm, Diarfest: Abarra, Super Mike, Maria, DJ Hanadi in Hamburg
Also check out other
Music events in Hamburg,
Entertainment events in Hamburg.