Die Geschichte spielt im Sommer 2023, als die Schriftstellerin M., seit einigen Monaten im europäischen Exil, ins Nachbarland aufbricht – ein Festival hat sie zu Lesungen eingeladen. Die Reise ist voller Pannen: der vorgesehene Anschlusszug existiert nicht, das Ladekabel des Telefons geht verloren. Auf dem Grenzbahnhof in F. wartet niemand, der Kontakt zu den Veranstaltern ist abgebrochen.
Die Lage erfüllt sie mit Erleichterung. M. durchstreift die Stadt, und was ihr begegnet, sind lauter Freiheitsversprechen: ein Escape Room, ein Wanderzirkus, eine flüchtige Bekanntschaft – und am Ende die langersehnte Chance, ihre Identität loszuwerden und zu verschwinden. Aber kann das gelingen?
„Der Absprung“ ist 2024 bei Suhrkamp erschienen.
Maria Stepanova, 1972 in Moskau geboren, ist die international erfolgreichste russische Dichterin der Gegenwart. Für ihr umfangreiches lyrisches und essayistisches Werk wurde sie vielfach ausgezeichnet. Ihr Prosadebüt Nach dem Gedächtnis (2018) wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Sie hat für ihr Werk zahlreiche Preise erhalten, in 2023 den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung. Zurzeit lebt sie in Berlin.
Natascha Freundel ist Redakteurin und Kritikerin bei rbbKultur.
Das Gespräch findet in englischer Sprache statt, die Texte werden in russischer und deutscher Sprache gelesen.
Karten (ab dem 15. des Vormonats) gibt es online direkt beim Literaturhaus www.literaturhaus-hamburg.de/service/tickets-und-gutscheine, telefonisch oder über Mail unter T 040.227 02 014 oder per E-Mail an
dGlja2V0cyB8IGxpdGVyYXR1cmhhdXMtaGFtYnVyZyAhIGRl.
You may also like the following events from Jüdischer Salon am Grindel e.V.:
Also check out other
Festivals in Hamburg,
Arts events in Hamburg,
Literary Art events in Hamburg.