3.5 hours
XO Projects GmbH
Starting at EUR 15
Wed, 05 Nov, 2025 at 06:30 pm to 10:00 pm (GMT+01:00)
XO Projects GmbH
Planckstraße 13, Hamburg, Germany
Disruption steht für Zerstörung, um etwas radikal Neues zu erschaffen. Aber in einer Zeit, in der Unsicherheit zum Dauerzustand geworden ist, scheint der Platz und Mut für große Sprünge kaum noch zu existieren. Unternehmen sind schon stolz, wenn sie inkrementell innovieren. Reicht das? Und wenn nicht, wie gelingt Disruption heute?
Darum geht es beim 52. Campfire on Mars. Wir tauchen ein in die Welt der Disruption und stellen uns die ketzerische Frage: Wie kann man heute noch wirklich disruptive Innovationen schaffen und durchsetzen? Dabei sind sowohl Produkte und Services als auch prozessuale Innovationen eingeschlossen.
Wir beleuchten, was es an der Basis braucht, um disruptiv zu denken und handeln. Wir geben konkrete Beispiele wie Innovationsteams Disruption in ihrem eigenen Denken und in der Organisation ermöglichen. Und wir diskutieren, wie sich ganze Unternehmen verändern müssen, um in turbulenten Zeiten noch etwas wirklich Bedeutendes zu bewegen.
Als Experten und Impulsgeber haben wir zwei Corporate Innovation und Transformation Speaker eingeladen, die uns einen Blick hinter die Kulissen erlauben und ihre Erfolgsfaktoren (aber auch Stolperfallen) teilen.
Unser erster Speaker und Impulsgeber ist Volker Kallmayer von Beiersdorf. Er spricht darüber, wie viele Konzerne im Grundsatz eher innovations- und disruptionsfeindlich denken und handeln, da ein etabliertes Geschäftsmodell sehr lange trägt und wie sein Team - das Early Innovation Team bei Beiersdorf - im Inneren und im Zusammenspiel mit dem Unternehmen arbeitet, um das zu ändern. Es wird um Perspektive gehen, organisatorische und prozessuale Erfolgsfaktoren und auch die schlaue Kommunikation von Neuheiten. Im Anschluss ist Zeit für Fragen.
Volker Kallmayer ist Chemiker, ein Beiersdorf-Urgestein mit langer R&D Historie und seit 3 Jahren Senior Early Innovation Manager. Er bringt Erfahrungen aus 23 Jahren Konzern Innovation mit.
18:30 - 19:00 Ankommen, Snacks und schnacken
19:00 - 19:05 Willkommen
19:05 - 19:35 Impuls 1
Mini Break
19:45 - 20:15 Impuls 2
Open End bis ca. 22:30, Networking & Drinks
Bitte beachte:
Während dieser Veranstaltung werden Foto-, Video- und Audioaufnahmen gemacht. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung stimmst du der Aufnahme sowie einer möglichen Veröffentlichung dieser Aufnahmen zu Werbezwecken auf den Kanälen der XO Projects GmbH zu.
Die Veranstaltung ist nicht barrierefrei, da der Veranstaltungsort im 1. Stock ohne Aufzug oder Rampe liegt.
Das “Campfire on Mars” ist ein Business-Event-Konzept mit Inspirationen für Innovator:innen - also Menschen, die sich beruflich mit dem Entwickeln und Umsetzen von Neuheiten beschäftigen. Das sind in unserer gewachsenen Community hauptsächlich Leads aus Produktentwicklung, R&D, Marketing, Digital, Innovation und HR und auch mittelständische Geschäftsführer. Wir achten darauf, dass die Mischung stimmt. Denn wir sind überzeugt, wer innovativ arbeiten und immer neue Herausforderungen meistern will, profitiert von frischen Impulsen und Austausch auf Augenhöhe.
Jedes Campfire hat Expert:inn:en, die uns von ihren “Planeten” berichten und ihre Herangehensweisen, Techniken oder Sichtweisen teilen. Manchmal gibt es außerdem ein Panel. Im Anschluss gehen wir alle ins Gespräch und finden Anschlüsse für den eigenen Arbeitsalltag. Das ist unkompliziert und gleichzeitig intensiv. Einer unserer Fans nennt das Eventkonzept treffend "Business Sofagespräche".
Also check out other Business events in Hamburg, Sports events in Hamburg, Arts events in Hamburg.
Tickets for Campfire on Mars #52 - Disruption - wie geht das heute (noch)? can be booked here.
Ticket type | Ticket price |
---|---|
Normalpreis | 15 EUR |