Festlicher Zauber, der Duft von Glühwein, Punsch und gebrannten Mandeln kehren zur Vorweihnachtszeit zurück auf Deutschlands größten Marktplatz!
Vom 4. bis 14. Dezember 2025 öffnen die Hütten des Freudenstädter Weihnachtsmarktes donnerstags bis sonntags jeweils von 11:00 bis 21:00 Uhr ihre Fenster.
Wenn sich der erste Frost über die Dächer legt und in der Luft der Duft von Glühwein, Zimt und gebrannten Mandeln schwebt, dann ist es wieder Zeit: Der Weihnachtsmarkt auf Deutschlands größtem Marktplatz in Freudenstadt öffnet auch in diesem Jahr seine Tore und lässt die Innenstadt in einem zauberhaften Licht erstrahlen. Nach dem erfolgreichen come back im vergangenen Jahr soll der Weihnachtsmarkt wieder zum Besuchermagneten für die ganze Region werden. Hingebungsvoll geschmückte Stände laden zum Entdecken und Schlemmen ein, zahlreiche Auftritte und der beliebte Eisstock-Cup sorgen bei Groß und Klein für tolle Stimmung!
Kunsthandwerk und Gastronomie
Das Angebot auf dem Freudenstädter Weihnachtsmarkt reicht von liebevoll gefertigten Handwerksarbeiten über Naturkosmetik bis hin zu Weihnachtsplätzchen. Ob selbstgefertigte Kerzen, allerlei Gefilztes, filigrane Holzschnitzereien, Spielzeug, wärmende Strickwaren, kunstvolle Weihnachtsdeko und vieles mehr – das Sortiment der Aussteller ist groß. Dank dem vielfältigen Angebot wird das Schenken zum Vergnügen. Auch die kulinarische Auswahl lässt Feinschmeckerherzen höherschlagen. Warme Getränke wie Glühwein, Punsch und Co., Rote Wurst in den verschiedensten Variationen, Burger, Pizza und Rigatoni, schwäbische, kroatische und orientalische Leckereien und süße Versuchungen wie Crêpes, Waffeln und Baumstriezel sind die besten Mittel, um der winterlichen Kälte zu begegnen. Die Gastronomen sowie Freudenstädter Vereine und Organisationen freuen sich, Besucher verköstigen zu dürfen.
Highlights
Zahlreiche Highlights sorgen für eine festliche Atmosphäre während der Vorweihnachtszeit. Umrahmt von funkelnden Lichtern verwandelt sich der Pavillon wieder in eine Weihnachtskrippe, die im vergangenen Jahr extra für den Weihnachtsmarkt gefertigt wurde. Zahlreiche Lichterketten lassen den Markt in festlichem Glanz erstrahlen, die Freudenstädter Kindergärten und Schulen sorgen wieder für ganz besonderen Baumschmuck. Auch die Forstabteilung der Stadtverwaltung lässt es sich nicht nehmen, einen Beitrag zur Weihnachtsdekoration beizusteuern.
Zwischen den Ständen kann die Weihnachtsgeschichte nachverfolgt werden, die den Besuchern des Wintergartens noch in Erinnerung sein dürfte.
Spätestens wenn die Stadtkapelle Freudenstadt die ersten Töne anstimmt, legt sich ein Hauch von Adventszauber über die Stadt. Was auf dem Freudenstädter Weihnachtsmarkt nicht fehlen darf? Richtig, die einzigartigen Auftritte der Turmbläser, die vom Rathausturm weihnachtliche Melodien über den Platz erklingen lassen.
Kinderprogramm
Für Kinder hält der Weihnachtsmarkt ganz besondere Momente bereit. Auf dem Weihnachtsmarkt drehen sich das bunte Kinderkarussell und die Kindereisenbahn für das jüngste Publikum. Der Nikolaus kommt zu Gast und zaubert den Kindern mit süßen Überraschungen ein Lächeln ins Gesicht. In der Bastelstube dürfen kleine Hände kreativ werden, hier werden an zwei Terminen Nikolaustaschen und Christbaumanhänger gefertigt. Die Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei Freudenstadt, die Puppenbühne Tannenspitz und die Villinger Puppenbühne erzählen Geschichten, die Groß und Klein in den Bann ziehen.
Besucher, die mit dem Auto anreisen, können die Tiefgarage unterhalb des Oberen Marktplatzes oder die weiteren Parkflächen im Stadtgebiet nutzen.
Eisstock-Cup
Ein besonderes Erlebnis für alle Generationen ist der 2. Freudenstädter Eisstock-Cup mitten auf dem Markplatz, dessen Auftakt im vergangenen Jahr bereits mächtig für Stimmung gesorgt hat. Auf einer Kunststoff-Bahn können die Teams ihr Können beim Eisstockschießen beweisen, die erstplatzierten Mannschaften können tolle Preise ergattern.
https://www.freudenstadt.de/eisstockcup2025
Eisstockschießen
Außerhalb der Spielzeiten kann die Eisstockbahn jeweils zur vollen Stunde für private Spiele gebucht werden. Wer nicht am Eisstock-Cup teilnimmt, kann sein Glück beim Eisstockschießen somit dennoch versuchen. Übrigens ein toller Anlass, um die Weihnachtsfeier direkt auf den Freudenstädter Marktplatz zu verlagern!
https://www.freudenstadt.de/Eisstockschiessen
Also check out other Arts events in Haiterbach, Craft events in Haiterbach.