�ANKÜNDIGUNG �
Wir freuen uns über eine Programmerweiterung in der Trüffelschule.
Bitte rechtzeitig anmelden �
Intensivseminar Grundlagen Pilzwissen: Mehr Zeit für Wissen und Praxis
Egal, ob ihr gerade erst beginnt oder bereits Erfahrung im Pilzsammeln habt – dieses Seminar bietet euch die Möglichkeit, tiefer in die Welt der Pilze einzutauchen.
Basierend auf unserem bewährten Seminar II -Röhrlinge/ Porlinge Einführung Freiblättler, erweitern wir die Inhalte und schenken jedem Thema mehr Zeit.
So könnt Ihr euch intensiv mit den Grundlagen und der praktischen Pilzbestimmung auseinandersetzen.
Kursinhalte:
Eingehende Beschäftigung von Aufbau und Entwicklung der Pilze:
Nehmt euch Zeit, um die faszinierenden Details des Pilzreichs zu entdecken.
Entwickelt Schubladen in euren Köpfen für die sichere Bestimmung, die ihr direkt anwenden könnt.
Vertiefte Theorieeinheiten:
Ausführliche Einführung mit Erstellung einer Hierarchie verschiedener Pilze.
Schwerpunkte:
Die Rolle der Pilze im Ökosystem.
Unterschiedliche Pilzarten und ihre charakteristischen Merkmale.
Mehr Zeit für Fragen und Diskussionen, um Verständnis zu erlangen.
Erweiterte Praxisphasen:
Zusätzliche praktische Übungen ab Tag 1.
Direkte Anwendung des theoretischen Wissens im Gelände.
Individuelle Betreuung für optimale Lernergebnisse.
Detaillierte Betrachtung komplexer Themen:
Vertiefung in spezielle Pilzarten, z. B. der Grüne Knollenblätterpilz, oder ähnliche.
Erstellung ausführlicher Pilzbeschreibungen für dein persönliches Nachschlagewerk.
Ziele des Seminars:
Fundierte Kenntnisse erwerben:
Erlangt ein tiefgreifendes Verständnis für Pilze und ihre Bedeutung.
Lernt, Pilze sicher zu bestimmen und korrekt zu klassifizieren.
Praxisnahes Lernen:
Nutzt die verlängerte Praxiszeit, um Sicherheit im Umgang mit Bestimmungsschlüsseln zu gewinnen.
Bereitet euch optimal auf eigene Pilztouren vor.
Vorbereitung auf weiterführende Qualifikationen:
Dieses Seminar dient als solide Grundlage auf dem Weg zum Pilzberater.
Warum dieses Seminar?
Mit mehr Zeit für jedes Thema könnt ihr euch intensiver mit den Inhalten beschäftigen und das Gelernte unmittelbar anwenden. Unsere Erfahrung zeigt, dass dieser zusätzliche Raum für viele Teilnehmer den Unterschied macht – sie fühlen sich sicherer und kompetenter im Umgang mit Pilzen.
Termin: Mo.13.10.25 – Mi.15.10.25
Ort: Schwertberg/ Oberösterreich
Anmeldung :
aW5mbyB8IHBpbHpzY2h1bGUtc2FjaHNlbiAhIGRl
Dozent : Pilzschule sachsen
@Top-Fans
Also check out other Workshops in Hagenberg.