4 hours
Halle 51
Free Tickets Available
Wed, 05 Nov, 2025 at 09:00 am to 01:00 pm (GMT+01:00)
Halle 51
Steinmüllerallee 7, Gummersbach, Germany
Von der Maschine zum Modell – Daten verstehen, sammeln und vorbereiten
Gut strukturierte und verarbeitbare Daten sind die Grundlage für maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz. In diesem Workshop zeigen wir Dir, wo in produktionsnahen Umgebungen Daten entstehen, wie Du sie gezielt sammeln und sinnvoll aufbereiten kannst.
Gemeinsam gehen wir die Grundlagen von Datenpipelines, Datenvorverarbeitung und den wichtigsten Tools durch, mit denen Du diesen Prozess effizient gestalten kannst. Rund 60 % des Workshops bestehen aus praktischen Übungen – Du arbeitest also direkt mit den Tools, die wir Dir vorstellen. Dafür setzen wir auf Open-Source-Software und stellen Dir bei Bedarf auch einen Laptop zur Verfügung.
Eike und Carsten gestalten diesen Workshop gemeinsam und freuen sich, mit Dir praxisnah in die Welt der industriellen Datenaufbereitung einzutauchen.
Teil der KI-Zertifizierungsreihe: Zusatzzertifikat "Daten im industriellen Kontext"
Dieser Workshop ist Teil unserer KI-Zertifizierungsreihe "KI Kompass Industrie". Wenn Du an der gesamten Zertifizierungsreihe teilnimmst und diesen Workshop zur Datenaufbereitung besuchst, erhältst Du zusätzlich ein offizielles Zertifikat für den Bereich "Daten im industriellen Kontext".
Das Zusatzzertifikat bestätigt Deine praktischen Kenntnisse im Umgang mit industriellen Daten – von der Erfassung bis zur Vorbereitung für KI-Anwendungen – und ist ein wertvoller Baustein für Deinen weiteren Weg im Bereich Künstliche Intelligenz.
✅ Teilnahme am Workshop + KI-Zertifizierungsreihe = Zusatzzertifikat inklusive
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dieser Workshop kann auch losgelöst von der KI Zertifizierungsreihe besucht werden. Bei der Anmeldung für diesen Workshop kannst du das angeben.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Welche Events es noch bei uns gibt? Hier findest du unsere Übersicht: Zum Eventkalender
Du bist noch kein Mitglied bei uns? Erfahre hier, wie du bei unseren exklusiven Events teilnehmen kannst: Ich will mitmachen!
Unsere Workshops richten sich exklusiv an unsere Mitglieder. Diese finden in Präsenz in den Räumlichkeiten der Halle 51 in Gummersbach oder remote, statt. Wenn Du Ideen, Vorschläge oder Anregungen zu Themen oder speziellen Speakern hast, scheu Dich nicht uns zu kontaktieren: ZXZlbnRzIHwgaW5ub3ZhdGlvbi1odWIgISBkZQ==.
Deine Referenten Prof. Dr. Eike Permin und Carsten Wohlgemuth
Eike ist Stiftungsprofessor an der TH Köln und leitet die Handlungsfelder digitale Wertschöpfung und Nachhaltigkeit im InnovationHub Bergisches Rheinland. Er ist Maschinenbau-Ingenieur und forschte als Abteilungsleiter am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie in Aachen, bevor er als COO bei der SMS digital mit OKRs die Skalierung eines Softwarestartups im klassischen Maschinenbauumfeld begleitete.
Carsten ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TH Köln und engagiert sich aktiv im Innovation Hub, wo er gemeinsam mit Partnerunternehmen innovative und praxisnahe Lösungen in den Bereichen Industrie 4.0 und Nachhaltigkeit entwickelt. Er hat seinen Master im Fach Maschinenbau an der TH Köln im Jahr 2024 abgeschlossen und sammelte bereits praktische Erfahrungen zu den Themen Smart Factory und nachhaltige Unternehmensentwicklung.
Also check out other Workshops in Gummersbach.
Tickets for Workshop: Datenaufbereitung - Daten smart nutzen can be booked here.
Ticket type | Ticket price |
---|---|
Workshop: Datenaufbereitung - Daten smart nutzen | Free |