Musik bietet eine einzigartige Möglichkeit, mit Menschen mit Demenz in Beziehung zu treten – jenseits von Worten, über Emotion und Erinnerung. Indiesem Vortrag gibt Dr.in Claudia Knabe Einblick in musiktherapeutische Zugänge, die in der Begleitung von Menschen mit Demenzunterstützend wirken können. Anhand von Videobeispielen aus der Praxis wird gezeigt, wie musikalische Elemente helfen, Kontakt, Nähe und Resonanz zu ermöglichen – auch in fortgeschrittenen Stadien der Erkrankung.
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Gespräch und Austausch.
Dr.in Claudia Knabe ist Musiktherapeutin und Supervisorin mit langjähriger Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen – in unterschiedlichen Settings und internationalen Kontexten.
Mehr über Dr.in Claudia Knabe erfahren Sie auf ihrer Homepage: www.soundingrelations.at
Wo: Krankenhaus der Elisabethinen, Standort II in der Bergstraße 27, 8020 Graz-Eggenberg
Vortragssaal im Erdgeschoss
Wann: 18 Uhr
Parkplätze sind am Areal vorhanden. Öffentliche Verkehrsmittel: Buslinie 62 (Göstingerstraße/UKH), Straßenbahn Linie 1 (Alt-Eggenberg)
Der Vortrag ist kostenlos. U. A. w. g.
b2ZmaWNlIHwgZGVtZW56LXN0ZWllcm1hcmsgISBhdA==
Netzwerk Demenz Steiermark wird getragen von Psychosoziale Dienste Steiermark (PSD) - Dachverband der sozialpsychiatrischen Vereine und Gesellschaften und dem Grazer Krankenhaus der Elisabethinen und wird gefördert aus Mitteln des Gesundheitsfonds Steiermark.
You may also like the following events from Needs - Netzwerk Demenz Steiermark: