Der 10. Katalog in der Erfolgsgeschichte von EpeKA-Austria erscheint! Ein Jahresabschlussbericht zur Lage, zum besseren Verständnis und zum Weiterdenken.
Gefördert von Land Steiermark-Kultur und Stadt Graz-Kultur.
Wir geben Antworten auf alle wichtigen Fragen:
DAS PROjEKT SETZT SICH MIT DER FRAGE AUSEINANDER
WELCHE WIRKMACHT POLITISCHE KUNST BEZIEHUNGS
WEISE EIN KüNSTLERISCHER AKT HAT, DER SICH DEZI
DIERT DER POLITISCHEN PRAxIS IN ZEITEN DER „KRISEN“
VERSCHRIEBEN HAT.
WIE ZEITGEMÄß IST PROAKTIVES HANDELN IN EINEM KüNSTLERISCHEN PROZESS, DER DARAUF ABZIELT,
„VERÄNDERUNG“ HERBEIZUFüHREN? WIE NACHHALTIG IST
DIE PERMANENTE ARBEIT AN ÄSTHETISCHEN PRAKTIKEN,
DIE IN EINEM BüRGERLICHEN KUNST-UND KULTURZUSAM
MENHANG DAS EWIGGLEICHE WIEDERKAUT? WIE RELEVANT
IST DAS AUSTOBEN UND NEUINTERPRETIEREN VON AVANT
GARDEGEDANKEN, DIE IM KUNSTHISTORISCHEN KONTExT
DER MODERNE IN DEN ZEHNERjAHREN DES 20. jAHRHUN
DERTS GEBOREN WURDEN UND SOMIT AUCH WEIT üBER
100 jAHRE ALT SIND?
KURATOR UND HERAUSGEBER:
MICHAEL PETROWITSCH
ISBN 978-3-9504374-8-5
POSITIONEN VON:
ROBERT KRENN
PAUL LÄSSER
WALTER LUTTENBERGER
MILES
WENZEL MRAČEK
WOLFGANG OEGGL
ELISABETH PASSATH
MARIA SCHNEIDER
WALTER SEIDL
Also check out other Arts events in Graz, Theatre events in Graz.