Eine Fotografie, die für den Film »Blade Runner« angefertigt, doch nie verwendet wurde, fungiert als Gedächtnisimplantat. Unter den Möbeln eines Wohnhauses wird nach etwas Unsichtbarem gesucht. Ein Leuchtturm wird erklommen, um ihn mit seiner Idee von Orientierung zu konfrontieren. Irena Haiduk, Marietta Mavrokordatou und Luzie Meyer dringen in Räume ein, legen deren verborgene Eigenschaften und Beziehungsgefüge offen und suchen nach ihrer Übersetzbarkeit in Bilder. Dabei spielt das Licht eine zentrale Rolle: Es wird körperlich, zum Akteur, ermöglicht das fotografische Bild und birgt gleichzeitig das Potenzial, dieses wieder auszulöschen.
»Repeatedly failing to align with light«, ein Zitat aus einem Film von Luzie Meyer, verweist auf den Einsatz visueller Störungen und optischer Brechungen. Das Scheitern der Ausrichtung am Licht spielt auf die von den Künstlerinnen geteilte Skepsis gegenüber dem Visuellen und seiner Bedeutung für Wahrnehmung, Gedächtnis oder Narration an. Die Ausstellung erzählt von der Anziehungskraft des Abwesenden, dem Auftauchen und Verschwinden von Bildern und dem Schwindel der Orientierung.
»Repeatedly failing to align with light« eröffnet am Freitag, dem 12. September 2025, um 18:00 mit einer perfomativen Lesung von Luzie Meyer auf der Dachterrasse des Kunsthaus Graz.
Kuratiert von Leon Hösl und Magdalena Stöger
------------------------------------------------------------------
A photograph that was produced for the film “Blade Runner” but never used functions as a memory implant. Someone is looking for something invisible under the furniture in a house. A lighthouse is climbed to confront it with its notion of orientation. Irena Haiduk, Marietta Mavrokordatou, and Luzie Meyer penetrate spaces, reveal hidden dimensions and their inherent relations, and search for a way to translate them into pictures. Light plays a central role in this: it becomes corporeal, a protagonist, makes the photographic image possible, and has the potential to erase it again.
“Repeatedly failing to align with light,” a quote from a film by Luzie Meyer, refers to the use of visual disruptions and optical refractions. The failure to align with light alludes to the skepticism shared by the artists regarding the visual and its impact on perception, memory, and narration. The exhibition tells of the attraction of the absent, of the appearance and disappearance of pictures, and of the vertigo of orienting oneself.
“Repeatedly failing to align with light” will open with a performative reading by Luzie Meyer on Friday, September 12, 2025, at 6 p.m. on the roof terrace of Kunsthaus Graz.
Curated by Leon Hösl and Magdalena Stöger
Also check out other Entertainment events in Graz, Exhibitions in Graz.