Der Grazer Kunstverein lädt Sie zur Ausstellungseröffnung von Tom Burr ein.
In Paul arbeitet Tom Burr mit Pier Paolo Pasolinis unverwirklichtem Film über das Leben des Apostels Paulus – ein 1966 verfasstes Drehbuch, das den Apostel nicht in Gewändern und Wüstensand, sondern im Trenchcoat und auf den Straßen der Stadt neu interpretiert, wie er durch die harten Geometrien von Paris, Rom, Genf und New York schreitet.
TOM BURR (geb. 1963, New Haven) ist ein Künstler, dessen Œuvre Skulptur, Collage, Fotografie und Schreiben umfasst. Ausgehend von den Formensprachen des Minimalismus und der Konzeptkunst und im Dialog mit den politischen Anliegen feministischer Kunst und Institutionskritik, verwebt Burr autobiografische Bezüge – insbesondere in Bezug auf Queerness und öffentlichen Raum – in seine Installationen. Seine Arbeit untersucht fortwährend, wie Körper sich durch Räume, Begehren und Kontrolle bewegen, und legt die Spannung zwischen Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit als persönliche wie politische Bedingung offen.
Er zeigte Einzelausstellungen in Institutionen wie dem FRAC Champagne-Ardenne (Reims), dem Kunstmuseum Basel – Gegenwart, dem Musée cantonal des Beaux-Arts (Lausanne), dem SCAD Museum of Art (Savannah), der Secession (Wien), dem Wadsworth Atheneum Museum of Art (Hartford) und dem Whitney Museum of American Art (New York), und anderen. Burrs Arbeiten wurden zudem in bedeutenden internationalen Gruppenausstellungen präsentiert, darunter die Skulptur Projekte Münster (Deutschland), die Istanbul-Biennale und die Whitney-Biennale (New York).
-----
Grazer Kunstverein invites you to the exhibition opening of Tom Burr.
In Paul, Tom Burr works with Pier Paolo Pasolini’s unrealized film on the life of Saint Paul—a script drafted in 1966 that reimagines the apostle not in robes and desert dust, but in a trench coat and city streets, striding through the hard geometries of Paris, Rome, Geneva, and New York.
TOM BURR (b. 1963, New Haven) is an artist whose oeuvre includes sculpture, collage, photography, and writing. Drawing directly from the formal languages of Minimalism and Conceptual Art, and responding to the political commitments of feminist art and institutional critique, Burr interlaces autobiographical references—particularly around queerness and public space—into his installations. His work persistently interrogates how bodies navigate place, desire, and control, exposing the tension between visibility and invisibility as both a personal and political condition.
He has presented solo exhibitions at institutions such as FRAC Champagne-Ardenne (Reims), Kunstmuseum Basel – Gegenwart, Musée cantonal des Beaux-Arts (Lausanne), SCAD Museum of Art (Savannah), Secession (Vienna), Wadsworth Atheneum Museum of Art (Hartford), and the Whitney Museum of American Art (New York), among others. Burr’s work has also been featured in prominent international group exhibitions, including the Skulptur Projekte Münster (Germany), the Istanbul Biennial, and the Whitney Biennial (New York).
Also check out other Arts events in Graz, Exhibitions in Graz, Entertainment events in Graz.