Die Dorks brechen zu ihrer ersten eigenen Club-Tour auf und bringen in jeder Stadt der "Unberechenbar-Tour" großartige regionale Gäste mit!
DIE DORKS
Wenn man wie keine andere Band klingt, ist es immer eine Herausforderung, eine Musikrichtung für Presse, Bandinfo und VeranstalterInnen zu definieren. Zu räudig für Metal, zu melodisch für Hardcore, zu wenig 90er für Crossover, zu anspruchsvoll für Punkrock. Die DORKS machen es uns nicht leicht. Aber genau das ist es, was diese Band ausmacht. Das Trio trifft exakt die perfekte Mischung aus den genannten Genres. Und doch ist es mehr als nur ein Mix aus verschiedenen Zutaten der Rockmusik. Es ist eine Verschmelzung von markanten Trademarks wie zum Beispiel die sowohl melodische als auch markante Stimme von Frontfrau Lisa, bissigen, aber klaren deutschen Texten sowie diese fulminante Power auf der Bühne. Die DORKS sind eine Einheit, die sich in den letzten Jahren zu einer festen Größe etabliert hat. Das Gute daran ist: Den Fans ist der Name der Verpackung egal. Mehr noch, sie lieben DIE DORKS eben besonders dafür, dass sie unvergleichbar klingen. Die markante und melodiöse Stimme der Frontfrau Lisa, ausgefeiltes Riffing und die Bühnenpräsenz der gesamten Band erschweren es enorm, DIE DORKS im deutschsprachigen Raum zu ignorieren. Egal aus welcher Ecke der Rockmusik man kommt, dem schier unerschöpflichen Facettenreichtum der süddeutschen Band kann man sich kaum entziehen.
Unermüdliche Kreativität, Reisebereitschaft und ein jährliches Release bringen den DORKS seit einigen Jahren genre-übergreifende Aufmerksamkeit. 2021 erscheint das Studioalbum „Die Maschine von morgen“, 2022 die Akustik-EP „Sind das noch wir“ und 2023 das Studioalbum „Geschäftsmodell Hass“ auf dem Vertrieb SOULFOOD/BELIEVE. Hervorragende Rezensionen in renommierten Musikmagazinen folgen. Die Single „Nein sagen“ ist auch in der „Klare Kante Playlist“ bei Spotify zu finden, und auf dem YouTube Kanal werden in regelmäßigen Abständen neue, professionell produzierte Musikvideos hochgeladen.
2023 können DIE DORKS als genreübergreifender Support für große Acts wie z. B. Tankard, Die Kassierer, Dritte Wahl, Subway to Sally, Pro Pain oder The Exploited als zum Teil explizit geforderte Vorband des Hauptacts wirken. Für 2024 und 2025 werden weitere Auftritte, u. A. mit den Kassierern, Kärbholz, Krashkarma, J.B.O. und Pro Pain absolviert. Zum ersten Mal bestücken DIE DORKS 2025 auch das Lineup des Wir leben laut Festivals mit Acts wie Doro und Unantastbar.
33 RPM
Wir glauben noch immer an Punkrock, Ska und Zusammenhalt. Ändi und Danny kannten sich schon seit Jahren aus Ihrer alten Band und riefen 2021 die 33RPM-Punkrockshow ins Leben. Leon und Tschögi zogen in die neu gegründete "Kommune" ein. Mittlerweile sind wir mit unseren "Partnern in Crime" und den zahlreichen Supportern ein Freundeskreis, mit angeschlossener Musikproduktion - eben eine kleine Nachbarschaft. Dieser Personenkreis mehrt sich fast täglich und wird immer lauter.
Mit eigenen Stücken und dem ein oder anderen Cover von Bands wie BROILERS sind wir auf einer Mission: "Gegen Spaltung, gegen Hass und eben nicht einfach nur so nebenbei!"
GREEN FROG FEET (Melodic-Skate-Punk)
GREEN FROG FEET. Klingt Komisch ? Is aber so ! Oftmals ist es schwierig aus einem Bandnamen die Musikrichtung zu interpretieren. Hier nicht. Diese Jungs verkörpern 100%Punkrock.
Seit 1998 hüpfen die Frogs nun unermüdlich durch Europa. 850 Shows in 18 EU-Länder. Wenn das keine Hausnummer ist. Dabei erzielten sie diverse Charterfolge in Deutschland/Österreich und Schweden. Hier und da standen sie vor der TV-Linse im In- und Ausland (MTV, SAT 1, Dobre Rano, FrankenTV, Bayrischer Rundfunk, RTL) und konnten nebenbei noch etliche Radio-Rotationen verbuchen.
Über die Jahre durften sie immer wieder hochkarätige Bands auf deren Deutschland-/Europatourneen begleiten, wie z.B. P!NK, NOFX, SIMPLE PLAN, PAPA ROACH, SILVERSTEIN, BLOODHOUND GANG, LESS THAN JAKE, MILLENCOLIN, NO USE FOR A NAME, MXPX, DONOTS, NO FUN AT ALL, ITCHY, MAD CADDIES, ZEBRAHEAD, ROYAL REPUBLIC, DOG EAT DOG, uvm.
Sieben 7 Alben und etliche Single-Auskopplungen wurden in Europa und z.T. in USA und Japan veröffentlicht. Das achte Album ist gerade in Arbeit und soll 2026 das Licht der Welt erblicken.
Der Sound der Band lässt das Herz der 90iger-Skate-Punk-Fans höher schlagen und klingt wie frisch gekocht aus der Fat-Wreck-Küche.
GREEN FROG FEET klingt immer noch komisch, aber walzt live so ziemlich alles Platt was daherkommt.
Also check out other Entertainment events in Furth Im Wald, Music events in Furth Im Wald, Business events in Furth Im Wald.