Nach der erfolgreichen Premiere im letzen Jahr, kommt das Mittelalter auch wieder zur Adventszeit nach Weil der Stadt. Auf dem Carlo-Schmid-Platz bei E-Center werden Stände und Zelte aufgebaut und dem interessierten Besucher die Zeit des Mittelalters näher bringen.
Der eintrittsfreie Markt findet am Freitag von 16 bis 21 Uhr statt, am Samstag bon 12 bis 21 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr.
Vorführende Handwerker, wie Löffelschnitzerin, Lederer oder ein Schmied, der aus Belgien anreist, zeigen Ihr Metier und stehen auch Rede und Antwort. Die Kinder können auch eine Lederbeutel basteln, Korb flechten, sich in Geschicklichkeitsspiele wie Ratten fangen, dem Drachenboot angeln, dem Armbrustschießen üben oder einfach Ihr Glück beim Mäuseroulette oder Glücksrad herausfordern.
Händler bieten Ihre Waren feil und da kann man sicher auch das eine oder andere Weihnachtsgeschenk finden. Räucherwerk, Ätherische Öle und Plfanzenwasser zum Verwöhnen, Ledergürtel oder Taschen, Holzschwerter und Geewandungen, Honigwein (Met) und Liköre, Laternen, Seifen, Kinderrüstkammer und einiges mehr werden zu finden sein. Für die Gaumen gibt es den Salamidealer, gebrannte Mandeln, Waffeln und Quarkbällchen, gebackener Blumenkohl, Championspfanne, handgeschabte Käsespätzle, Crepes, Flammbaguette und Flammkuchen, vor Ort belegt, wie ihr es wollt. Dazu einen heißen Met oder Glühwein, aber auch kühles Bier wird gereicht. Was will man mehr.
Musikalisch gibt es von dem Duo Capud Draconis mit Dudelsack und Trommel was auf die Ohren, nicht zu überhören. Das Trio cum Laute ist dann eher mit Gesang für Trinklieder und gute Laune zuständig. Der Gaukler Hubertus jongliert und treibt einigen Schabernack mit dem Publikum.
Und wenn es abends dunkel wird genießt man die Feuerstellen und Fackelständer vor der Stadtmauer, das dann ein besonders Licht auf den Markt wirft und zum Verweilen einlädt. Zum Abschluss des Tages werden wieder das Duo Infinity mit ihrer Feuershow das Publikum begeistern. Freitag und Samstag jeweils um 20:30 Uhr
Weiterhin findet auf dem Marktplatz natürlich auch der Adventsmarkt statt, nur ein paar Minuten von uns getrennt, ist eine Reise nach Weil der Stadt noch lohnenswerter
So kommet und genießt das Mittelalter mit allen Sinnen
Kultur
Capud Draconis Andy Becker Musik auf Dudelsäcken und Trommel
Trio cum laute Martina und Stefan Eschrich Das Musikduo mit dem besonderen 3. Mann
Gaukler Hubertus Hubertus zu Putlitz Gauklerey und Zauberei
Carolan der Verkünder Carolan Lieb Herold für Ankündigungen und Eröffnung
Duo Infinity Tanja und Mikha Feuershow am Abend Freitrag und Samstag
Gastro
Peters Taverne Peter Paffen Biere, Met, heißer Met und Kinderpunsch Schorle, Wasser
Drachen-Schenke Chaya Grützmann Waffeln und Quarkbällchen
Dominiks Mandeln Nancy Nock Verschiedene Nusssorten, Ritterwolken
Ratatouille Gaston Bricka Handgemachte Käsespätzle, Crêpes, Flammbaguette
Vegetarische Hütte Michelle u Mike Nock Gebackener Blumenkohl, Pilzpfanne, Knobibrot
Flammkuchen Oliver Pludra Flammkuchen mit verschieden Belagen
Handwerker u Händler
Aromagicx Daniela Sorg Ätherische Öle, Plfanzenwasser, Lavendel und mehr
Bebos Lederey Bernd Bohleber Lederwaren, Trinkhörner, Holz- und Bundschuhe
Fa. Zamek Piotr Kida Holzschwerter, Armbrust, Schleier und Hüte
Fabis Lederey Fabian Kempf Sattler und Lederarbeiten, Kinderwerkstatt
Harlekinspiele Markus Haese Mäuseroulette, Glücksrad, Ratten fangen, Drachenjagd
Malus Domesticus Andreas Schommer Met und Liköre, orientalische Glaslaternen
Salamidealer Gaston Bricka Verschiedene Salamisorten
Samarix Kinderbasteley Sarah & Marcel Völlmar Korbflechten
Saposium Seifen Daniela Fabian Selbsthergestellte Seifen
Les Compagnons de Brogne Eric Gourbillon Schmiedevorführungen
Schneiderei Hexenstich Alexandra Westermeyer Gewandungen
The Magic Dragon Britta Räucherwerk
Wickiecke Andreas Hädeke Messer, Rohhautlampen,
Löfflerey Jasmin von Morgen Löffelschnitzerei
You may also like the following events from Lorraine Médiévale:
Also check out other
Trips & Adventurous Activities in Friolzheim.