Brustkrebs kann jede Frau treffen. Tausende von Ärzten und Organisationen kümmern sich um die medizinische Betreuung der Betroffenen. Das kann und will der Verein der Freunde und Förderer des LVR-Industriemuseums Euskirchen-Kuchenheim e.V. nicht leisten. Aber es gibt ein Thema, da können und wollen wir mit Hilfe von Freunden und Besuchern des Museums und anderen Freiwilligen gerne unterstützen:
Herzkissen!
Herzkissen sind weich gepolsterte Kissen in Herzform, die sich Frauen nach einer Brustkrebsoperation unter den Arm legen können. So wird der Druck auf die Operationswunde vermindert und Schmerzen verringert. Viele Patientinnen verwenden die Kissen sogar noch Jahre später, z.B. unter dem Anschnallgurt im Auto.
In den Brustkrebszentren in der Region nimmt man jederzeit gerne Herzkissen an. Ärzte und Krankenschwestern halten auch den psychologischen Aspekt für sehr wichtig: Nach der Brustkrebs-Operation bekommen die Patientinnen ein Kissen geschenkt von Menschen, die sie gar nicht kennt. Damit sagt man der Patientin "Gute Besserung, es kommen wieder gute Zeiten". Wie wohltuend!
Was ist geplant?
Am Samstag, den 08. November 2025 von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr werden im Vortragssaal der Tuchfabrik Müller Herzkissen genäht. Stoffe, Schnittschablonen und Füllmaterial werden vom Förderverein zur Verfügung gestellt, Nähmaschinen stehen bereit, unser Vorstandsmitglied Nadja Hügle-Ginster gibt Hilfestellungen zu den einzelnen Arbeitsschritten.
Jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer sind herzlich willkommen und entscheidet selber, wann er kommt, wann er geht und wieviel Zeit er der Aktion schenken möchte.
Nähkenntnisse sind nicht unbedingt erforderlich. Es gibt viele andere Arbeitsschritte zu erledigen: Zuschneiden, genähte Kissen mit Füllwatte stopfen, Füllöffnungen von Hand verschließen usw.
Die Kissen werden gesammelt und je nach Menge an ein oder mehrere Brustkrebszentren übergeben. Mal ein Beispiel: Das Bonner Brustkrebszentrum im Marienhospital führt jährlich ca. 250 Brustkrebsoperationen durch und benötigt dementsprechend rund 250 Kissen pro Jahr.
Ich freue mich über viele MitstreiterInnen. Bei Fragen gerne PN. LG, Nadja Ginster