Data Experience 2025: understand. collect. apply., 26 September | Event in Essen | AllEvents

Data Experience 2025: understand. collect. apply.

Data Experience

Highlights

Fri, 26 Sep, 2025 at 09:00 am

6 hours

Design Offices Essen Ruhr Tower

Starting at EUR 129

Advertisement

Date & Location

Fri, 26 Sep, 2025 at 09:00 am to 03:00 pm (GMT+02:00)

Design Offices Essen Ruhr Tower

Am Thyssenhaus 1-3, Essen, Germany

Save location for easier access

Only get lost while having fun, not on the road!

About the event

Data Experience 2025: understand. collect. apply.
Von KI bis Datenstrategie: So werden aus Daten konkrete Lösungen für Projekte, Prozesse und Wachstum.

About this Event

Ein Event für alle, die mit Daten arbeiten – und es noch besser machen wollen.

Daten gelten als Zukunftsfaktor – aber was heißt das konkret für deinen Alltag? Wie schaffen Datenprojekte echten Mehrwert, funktionieren über Teamgrenzen hinweg und bringen nicht nur Zahlen, sondern Wirkung?

Am 26. September 2025 bringen wir in den Design Offices Essen Fachleute aus HR, ERP, Produktentwicklung und Data Engineering zusammen.

Ein Tag, zehn Sessions, eine Keynote, ein Ziel: Daten praxisnah denken, effizient nutzen – und endlich siloübergreifend verstehen.


Was dich erwartet:

  • Eine Keynote von Paula Brandt
  • Neun Sessions: um 10:30, 11:30 & 12:30 kannst du aus verschiedenen Sessions wählen.
  • Perspektivwechsel: Wie gehen andere mit Daten um? Was funktioniert – und was nicht?
  • Offene Diskussionen über Chancen, Risiken und Grenzen von Daten und KI
  • Vernetzung auf Augenhöhe mit Menschen, die datengetrieben denken

Wir glauben: Daten entfalten nur dann Wirkung, wenn man sie wirklich versteht – und bereit ist, über die eigene Fachbrille hinauszublicken.

Deshalb bringen wir Branchen zusammen, statt sie zu trennen.Tech trifft HR. Produkt trifft Prozesse. Theorie trifft Praxis.

Das ist kein Event für Spezialisten. Sondern für Macher:innen, die mit Daten kluge Entscheidungen treffen wollen.


Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

Fabian, Nico, Stephan

Bodenständig wie der Pott, neugierig wie ein Startup – und bereit, gemeinsam hoch hinauszugehen - am 26. September in der 19. Etage.



Agenda


🕑: 09:00 AM
Check In der Teilnehmenden

🕑: 09:30 AM
Eröffnung der Data Experience
Host: Stephan Rossbach

🕑: 09:45 AM - 10:15 AM
Keynote: Die Zukunft ist besser als gedacht! Von der Krise zur Chance.
Host: Paula Brandt

Info: Aktuell ist es schwierig, im Marktumfeld zu bestehen. Unternehmen klagen über starke Regulierung, über Personalmangel und Budgetkürzungen gepaart mit hohen Anforderungen von Fachkräften - manchmal kann das bis hin zur Existenzbedrohung führen.


Wie können sich Unternehmer in diesem Umfeld schon heute für die Zukunft aufstellen? Welche Rolle spielen dabei unterstützende IT-Systeme? Und inwiefern braucht es in Zukunft immer auch noch "den Faktor Mensch" - wie können Arbeitgeber in Personen und Personal investieren?


Paula Brandt zeigt überraschende und provokative Ansätze, wie es gehen kann. Es liegt mehr in unserer Hand als wir denken!



🕑: 10:15 AM
Networking bei Kaffee & Tee - Suche dir eine Session deiner Wahl aus

🕑: 10:30 AM - 11:15 AM
Wie aus Menschen Daten werden? Praktische Beispiel mit SAP SuccessFactors!
Host: Marleen Storbeck, Xayambe

Info: In diesem Vortrag entdecken Sie anhand praxisnaher Beispiele, wie SAP SuccessFactors Personaldaten intelligent erfasst, verarbeitet und für moderne HR-Prozesse nutzbar macht. Erleben Sie, wie aus alltäglichen Mitarbeitervorgängen wertvolle digitale Informationen werden – und wie Sie diese effizient, sicher und rechtskonform einsetzen.



🕑: 10:30 AM - 11:15 AM
Der Weg zu Ihrer Datenstrategie in 30 Tagen – Ein Projektplan für Entscheider
Host: Stephan Rossbach, Agile Ants

Info: Alle Welt redet von “KI” (und meint meistens eigentlich LLM), oft versanden die Projektansätze aber, weil unklar ist, was die ersten Schritte sind. Wir zeigen beispielhaft, wie du ein KI-Projekt erfolgreich durchziehen kannst und wie eine Datenstrategie für ein mittelständisches Unternehmen aussehen kann.



🕑: 11:15 AM
Pause - Zeit für einen Snack und die Wahl deiner zweiten Session

🕑: 11:30 AM - 12:15 PM
Willkommen im Haus der Daten – warum es keine Inseln mehr geben darf.
Host: Thorsten Maurer, Xayambe

Info: In diesem Vortrag erläutert Thorsten Maurer die Integration von SAP HCM und SAP SuccessFactors in Bezug auf Daten. Wie in einem Haus versammelt sich die Familie in der Küche: Nur durch nahtlose Integration entsteht eine ganzheitliche Sicht auf Personalprozesse, was Datensilos abbaut und die Datenqualität verbessert. Anhand konkreter Beispiele zeigen wir die Vorteile eines integrierten Datenmodells sowie den effizienten Austausch zwischen On-Premise- und Cloud-Lösungen. Dies führt zu mehr Transparenz, besseren Entscheidungen und höherer Effizienz im HR-Bereich. Freuen Sie sich auf praxisnahe Einblicke und Best Practices für eine umfassende HR-Strategie mit Thorsten Maurer!



🕑: 11:30 AM - 12:15 PM
Von Excel zur Entscheidungsplattform – Stille Datenrevolution im Mittelstand
Host: Stephan Rossbach, Agile Ants

Info: KMUs sitzen oft auf wertvollen Daten, die sie nicht nutzen, weil sie in verschiedenen Datensilos liegen. Das fängt mit Excel an, geht über Warenwirtschafts- und ERP-Systeme, bis hin zu Datenbanken. Der Wert entsteht dadurch, dass man diese Daten miteinander vernetzt und neue Erkenntnisse daraus gewinnt, z.B. bisher verborgene Wettberwerbsvorteile. Wir zeigen anhand von KMU-tauglichen Praxisbeispielen, wie es funktionieren kann.



🕑: 11:30 AM - 12:15 PM
Daten als Rückgrat für skalierbare Prozesse
Host: Florian Damm, Xentral

Info: Daten sind heute der wichtigste Rohstoff für erfolgreiche Unternehmen. Doch oft sind sie über viele Systeme verteilt, schlecht integriertund schwer nutzbar. Das führt zu aufwendigen Prozessen, fehlender Transparenz und Unsicherheit im Alltag. In diesem Vortrag zeigen wir, wie Unternehmen durch eine integrierte Datenbasis ihre Abläufe vereinfachen, Mitarbeiter entlasten und bessere Entscheidungen treffen können. Dabei beleuchten wir nicht nur die Technologie, sondern auch den menschlichen Faktor: wie man Ängste im Change Management adressiert und Daten zum echten Rückgrat für Wachstum macht.



🕑: 12:15 PM
Pause - Finde dein Lieblingsthema im dritten Session-Block.

🕑: 12:30 PM - 01:15 PM
Hilfe, unsere KI hat Vorurteile!
Host: Stephan Rossbach, Agile Ants

Info: KI- und LLM-Systeme haben bereits Einzug in Unternehmensbereiche gefunden und dienen zur Entscheidungsfindung. Schlechte Daten und Modelle können dazu führen, dass die Systeme biased sind, also Entscheidungen aufgrund von “Vorurteilen” treffen.


Das kann gravierende Auswirkungen haben, wenn beispielsweise Bewerberprofile anhand von nicht nachvollziehbaren Kriterien automatisch aussortiert werden.


Wir zeigen anhand von Praxisbeispielen, wie das passiert und wie man Mechanismen aufsetzt, die dies verhindern.



🕑: 12:30 PM - 01:15 PM
Wer räumt eigentlich das ganze „Durcheinander“ wieder auf?
Host: Dennis Geweth, Xayambe

Info: Praktische Beispiele mit SAP ILM.Daten sind heute der wichtigste Rohstoff für erfolgreiche Unternehmen. Doch oft sind sie über viele Systeme verteilt, schlecht integriertund schwer nutzbar. Das führt zu aufwendigen Prozessen, fehlender Transparenz und Unsicherheit im Alltag. In diesem Vortrag zeigen wir, wie Unternehmen durch eine integrierte Datenbasis ihre Abläufe vereinfachen, Mitarbeiter entlasten und bessere Entscheidungen treffen können. Dabei beleuchten wir nicht nur die Technologie, sondern auch den menschlichen Faktor: wie man Ängste im Change Management adressiert und Daten zum echten Rückgrat für Wachstum macht.



🕑: 12:30 PM - 01:15 PM
Von manuellen Prozessen zu automatisierten Workflows – EDI Wettbewerbsvorteile
Host: Lars Schymonski, ruhrdot

Info: Alle reden von Digitalisierung – doch in der Realität entstehen in vielen Unternehmen weiterhin manuelle, fehleranfällige und teure Prozesse. Besonders im Einkauf, in der Logistik und im E-Commerce führt das zu Medienbrüchen, hohem Personalaufwand und unnötigen Verzögerungen. Genau hier setzt EDI (Electronic Data Interchange) an: Systeme sprechen direkt miteinander, Belege werden automatisiert verarbeitet und Fehlerquoten sinken drastisch.



🕑: 01:15 PM
Lunch Break

🕑: 02:15 PM - 02:30 PM
Closing Session
Host: Stephan Rossbach

Info: Gemeinsam schließen wir die Data Experience ab und laden zum anschließenden Networking ein.



🕑: 02:30 PM
Network & Connect


Also check out other Business events in Essen, Food & Drink events in Essen.

interested
Stay in the loop for updates and never miss a thing. Are you interested?
Yes
No

Ticket Info

Tickets for Data Experience 2025: understand. collect. apply. can be booked here.

Ticket type Ticket price
Data Experience Ticket 129 EUR
Advertisement

Nearby Hotels

Design Offices Essen Ruhr Tower, Am Thyssenhaus 1-3, Essen, Germany
Tickets from EUR 129

Host Details

Data Experience

Data Experience

Are you the host? Claim Event

Advertisement
Data Experience 2025: understand. collect. apply., 26 September | Event in Essen | AllEvents
Data Experience 2025: understand. collect. apply.
Fri, 26 Sep, 2025 at 09:00 am
EUR 129