„Machen sie einen ihrer Angehörigen, Bekannten oder sich selbst eine Freude und erwerben sie eine Eintrittskarte,“ hoffen alle Mitwirkenden auf eine große Beteilung, denn sie möchten das viele Menschen diese lebendige Sprache kennenlernen, erleben oder vielleicht auch wiederentdecken! „Wi liabet Plattdütsch, denn säin lütken Snack op Platt, giff us dat Geföihl, teouhius to sein!" Unter diesem Motto treten die NDR-Moderatorin - Ilka Brüggemann, die gerne sagt: „Vieles klingt auf Hochdeutsch manchmal hart und auch oft auch kompliziert! Auf Plattdeutsch aber hat es die richtige Herzenswärme und den richtigen Humor!“ Dabei sind auch Renate Folkers und Gerd Langwald mit plattdeutscher Lyrik - Musik und Gesang, die Jugendgruppe der Laienspielschar Oppenwehe „Däi lüdgen Kloogschieters,“ aus dem Ensemble der Kahle Wart - Bühne im Heimatverein Oberbau-erschaft – Elke und Burkhard, die Spielgemeinschaft „Puppen up Platt“ im Heimatverein Varl und das Isenstedter plattdeutsche Urgestein Marlies Lindemann, die Geschichten des verstorbenen Frotheimer Heimatdichter Hans-Gustav Berner vorträgt!
Der Kartenvorverkauf beginnt ab den 14.04.2025 in der Buchhandlung Lienstädt&Schürmann in Espelkamp und im Kulturbüro Espelkamp zu den Öffnungszeiten am Donnerstag und Freitag. Weiter kann man auch Eintrittskarten von 14,00 Euro im Vorverkauf zzgl. 3,00 Euro Versandkosten per Mail unter:
ZXNwZWxrYW1wZXJzdGFkdGZ1ZWhydW5nIHwgd2ViICEgZGU= bestellen! An der Abendkasse kostet die Karten 16,00 Euro! Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr, der Einlass ist ab 18.30 Uhr!
Also check out other Arts events in Espelkamp, Literary Art events in Espelkamp.