Man wird neu tapezieren müssen. Part I
Das Unvermeidbare in ein Gedicht
Im Kontor Erfurt begegnen sich Wort, Klang und Raum:
Nach den Spuren und der Regie des 2001 verstorbenen Dichters Thomas Brasch bringt Lars Eidinger gemeinsam mit George Kranz am Schlagzeug die Liebesgedichte Braschs auf die Bühne.
So entsteht eine musikalische Lesung, in der Sprache, Rhythmus und Emotion zu einem dichten Erlebnis verschmelzen – zwischen leiser Ironie, radikaler Zärtlichkeit und der unstillbaren Sehnsucht nach Nähe.
Das Künstlerkollektiv 6K zeichnet nicht nur für die gestalterische Umsetzung verantwortlich, sondern erweitert das Konzept um eine begleitende Kunstausstellung, die an verschiedenen Flächen im Kontor zu sehen ist. Damit wird der Raum selbst zum Teil der
Inszenierung: eine ästhetische Choreografie aus Wort, Klang, Material und Licht.
6K integriert das Kontor konzeptionell in das Werk – als Bühne, Resonanzraum und visuelle Interpretation der Gedichte.
Ein Abend zwischen Literatur, Klangkunst und visueller Installation.
Ein Dialog über Liebe, Sprache und das, was bleibt.
18:00 – 20:00 Uhr
Partner: Buchhandlung Peterknecht, Bandhaus Erfurt, Tanz aus der Reihe
Künstlerkollektiv 6K
You may also like the following events from Bandhaus Erfurt:
Also check out other
Arts events in Erfurt,
Literary Art events in Erfurt.