Punk lehnte subjektiv, unausgewogen, ungerecht und gemein alles ab, um Neues zu schaffen und bestehende Konventionen zu brechen.
Heute ist Punk fester Bestandteil des kommerziellen Mainstream. Nieten und Totenköpfe zählen zu den Standarts einer jeden Modeboutique.
Mitte der 1970er wurde Punk in New York geboren und kam mit Verzögerung über England nach Deutschland. Hier war Düsseldorf ein zentraler Ort der Geschehnisse. Laut Peter Hein (Mittagspause, Fehlfarben) war Düsseldorf 1977/78 die Haupstadt des Punk in Deutschland.
Der Film "Wecken und geweckt werden" lässt Helden der ersten Stunde, Aktivisten der Hardcore-Szene und Akteure aus dem Jahr 2007, wo der Film entstand, zu Wort kommen und zeichnet so ein Bild der letzten 48 Jahre Punk in Düsseldorf.
Wir zeigen den Film im Café Kausal und werden im Anschluß mit einigen anwesenden Protagonisten, sowie dem Regisseur Reda El Scherif über ihre persönliche Geschichten, wie sie zum Punk gekommen sind, sprechen.
Der Film ist die beste Zeitdokumentation über Punk in Düsseldorf. Geht mit uns auf Zeitreise, wir freuen uns auf euch.
Wir bitten um ein frühes Erscheinen, da keine Plätze reserviert werden können.
Also check out other Entertainment events in Dusseldorf.