Gewusst wie: junge Talente bilden, begeistern und binden
Das IfT Institut für Talententwicklung veranstaltet seit vielen Jahren Tagungen zu unterschiedlichen Themen der Berufsfindung und Personalentwicklung. Referierende sind zumeist Expert/innen aus dem Personalwesen, der Wirtschaft und Forschung sowie Lehrkräfte und andere Pädagog/innen aus dem In- und Ausland.
Im Fokus der 16 vocatium Tagungen 2025 steht die Frage, wie Jugendliche für Ausbildungen sowie duale und klassische Studiengänge gewonnen und zu Fachkräften von morgen qualifiziert werden. Es geht um neue und bewährte Konzepte der Berufsorientierung im Kontext mit den sich anschließenden beruflichen Perspektiven.
(Kostenfreie) Anmeldung bis 9. September.
Alle Details auf
https://www.erfolg-im-beruf.de/vocatium-tagung#c120887
Bei der #vocatium Tagung Dresden sind mit Impulsen und auf der Posiumsdiskussion dabei:
#SachsenEnergie AG mit dem Science Slam: Zwischen Burnout und Balance - Was die Gen Z im Arbeitsleben stresst
Ausbildungsakademie der Frankfurt School of Finance & Management gGmbH mit 5 Recruiting-Hacks: spannende Impulse für die Nachwuchsgewinnung
NTT DATA Business Solutions Global Managed Services GmbH mit (Virtueller) Escape Room zur beruflichen Orientierung im Unternehmen
Die Universitätsschule Dresden #UnischuleTUD mit einem Impuls zum #Freitagspraktikum: Freitags geht's zur Arbeit - Lernen mit echtem Arbeitsweltbezug als Gegenmittel für Schulfrust?!
Auszubildende berichten: Warum ich meine Ausbildung liebe? Junge Sichtweisen auf Beruf und Zukunft
Sächsisches Staatsministerium für Kultus mit dem Impuls Von der Politik in die Praxis von Staatssekretär Wilfried Kühner