www.facebook.com/keineahnungpunk
https://gutbuergerlich.bandcamp.come
www.facebook.com/klaus.der.geiger
www.facebook.com/marcopankow.punk
25 Jahre "Keine Ahnung"
KEINE AHNUNG - Punk. Links. D.I.Y.. Gegründet 2000 im subkulturellen Sumpf Kölns und mit diesem Konzert den fünfundzwanzigsten Bandgeburtstag feiernd versuchen die vier Musiker*innen fundiert-politische Themen abseits von inhaltsleerer Revolutionsromantik zu bieten. Musikalisch orientiert am Old-School-Punk haben sie die Sauce über die Jahre zu einem ziemlich eigenen Stil zusammengerührt. Inhaltlich geht's um Soziale Ungleichheit im Kapitalismus und Alternativen dazu, Szene-Freiräume sowie den Aufbau linker Strukturen, Gentrifizierung, rechte Entwicklungen in Musik und Gesellschaft und auch mal um zeithistorische Themen wie z.B. die Morde an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht. Dazwischen garantiert funpunkfreie Lieder über vergangene Beziehungen oder andere persönliche Themen.
GUTBÜRGERLICH - Ein Kracheintopf mit Hauptzutat Polit-Punk, einem guten Schuss Metal und einem Schluck Rock 'n' Roll obendrauf, garniert mit lecker Sauerkraut - lokale Spezialität aus Marburg und Homberg (Ohm). Laut, ehrlich, stabil!
KLAUS DER GEIGER & MARCO PANKOW - Klaus der Geiger macht Musik seit Mitte der 1960iger Jahre und ist 2025 stolze 85 Jahre alt. Marco von Heiter bis Wolkig macht Musik und Kabarett seit 1982 und könnte der Sohn von Klaus sein. Klaus nennt ihn allerdings bereits seinen alten Freund, während Marco Klaus dann als uralten Freund bezeichnet. Beide lernten sich Ende der 1980iger Jahre im Sumpf der Kölner Subkultur in der Südstadt kennen – und seitdem kreuzen sich ihre musikalischen Wege immer wieder. Heiter bis Wolkig veröffentlichte 1994 mit Klaus seine Hausbesetzer-Hymne „Nein nein wir woll´n nicht Eure Welt“ als Punk-Version auf CD. Marco produzierte 2023 den Tonträger Klaus der Geiger Rockt! Die Beiden machen mit dem Programm „PROTEST!“ gemeinsame Sache. Sie singen – voll akustisch und unplugged – fiese und gemeine Straßenlieder aus dem Repertoire von Klaus und sonstigen Quellen rotzfrecher Asphaltkultur. Den Zuhörer erwartet eine gehörige Portion bissiger Konsumkritik, unmissverständlicher Angriffe auf die Allianz aus Profitgier und politischer Gewalt, und Liebeslieder an Mutter Erde und gegen die Zerstörung von Umwelt und Natur.
Einlass: 20h, Beginn: 21h, Eintritt 13€
Einlass: 20h, Beginn: 21h, Eintritt 13€
You may also like the following events from Sonic Ballroom:
Also check out other
Concerts in Cologne.