ANDERLAND VI - Ein Abend für Ernst Jandl. Mit Marica Bodrožić, Kerstin Hensel und Norbert Hummelt, 3 November

ANDERLAND VI - Ein Abend für Ernst Jandl. Mit Marica Bodrožić, Kerstin Hensel und Norbert Hummelt

Buchhandlung Klaus Bittner

Highlights

Mon, 03 Nov, 2025 at 07:30 pm

Interim Zentralbibliothek, Hohe Straße 68–82, 50667 Köln

Advertisement

Date & Location

Mon, 03 Nov, 2025 at 07:30 pm (CET)

Interim Zentralbibliothek, Hohe Straße 68–82, 50667 Köln

Hohe Straße 68, 50667 Köln, Deutschland, Cologne, Germany

Save location for easier access

Only get lost while having fun, not on the road!

About the event

ANDERLAND VI - Ein Abend für Ernst Jandl. Mit Marica Bodrožić, Kerstin Hensel und Norbert Hummelt
Montag, 3. November, 19:30 Uhr
Interim Zentralbibliothek, Hohe Straße 68–82, 50667 Köln
Eintritt: 12,-€ / 10,-€. Kombiticket für beide Abende 18,-€ / 15,-€
VVK über die Buchhandlung

Zum hundertsten Geburtstag feiern wir Ernst Jandl – die 6. Ausgabe des Kölner Poesiefests Anderland widmet sich dem Wiener Dichter und Erfinder der konkreten Poesie. Passend zum Jubiläum erscheint ein Buch zu Jandls Ehren, darin stellen bekannte zeitgenössische Autorinnen und Autoren ihre Lieblingstexte vor, drei davon haben wir nach Köln eingeladen: Kerstin Hensel, Marica Bodrožić und Norbert Hummelt sprechen über Jandls Einfluss auf ihr Werk und tragen seine Gedichte vor. Außerdem zeigen wir einen ca. 30minütigen Ausschnitt aus der Dokumentation „Das Öffnen und Schließen des Mundes“.

Ernst Jandl wurde 1925 in Wien geboren. Nach Schule, Militärdienst und Kriegsgefangenschaft studierte er Germanistik und Anglistik. Von 1949 bis 1974 arbeitete er als Gymnasiallehrer. Seit 1952 schrieb und veröffentlichte er Gedichte, seit 1954 bis zu seinem Lebensende war er mit Friederike Mayröcker befreundet. Sein Werk wurde mit vielen renommierten Preisen ausgezeichnet, darunter 1968 dem Hörspielpreis der Kriegsblinden (gemeinsam mit Friederike Mayröcker), 1982 dem Mülheimer Dramatikerpreis, 1984 dem Großen Österreichischen Staatspreis und dem Georg-Büchner-Preis. 1995 erhielt er den Friedrich-Hölderlin-Preis und ein Jahr danach das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich.

Marica Bodrožić wurde 1973 in Dalmatien geboren. 1983 siedelte sie nach Hessen über. Sie schreibt Gedichte, Romane, Erzählungen und Essays, die in über sechzehn Sprachen übersetzt wurden. Für ihr bisheriges Werk wurde sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem Walter-Hasenclever-Literaturpreis, dem Manès-Sperber-Literaturpreis für ihr Gesamtwerk sowie dem Irmtraud-Morgner-Preis. Marica Bodrožić lebt mit ihrer Familie als freie Schriftstellerin in Berlin und in einem kleinen Dorf in Mecklenburg.

Kerstin Hensel wurde 1961 in Karl-Marx-Stadt geboren. Nach ihrer Ausbildung zur Krankenschwester studierte sie am Institut für Literatur in Leipzig. Sie gilt als eine vielseitigsten und einflussreichsten Vertreterinnen der deutschen Gegenwartsliteratur. Ihr Werk umfasst Lyrik, Romane und Erzählungen. Kerstin Hensel wurde 2015 in der Akademie der Künste Berlin für die Sektion Literatur als Stellvertretende Direktorin gewählt. Sie unterrichtet heute an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“. Kerstin Hensel lebt in Berlin.

Norbert Hummelt wurde 1962 in Neuss geboren und lebt als freier Schriftsteller in Berlin. Für sein lyrisches Gesamtwerk wurde er 2021 mit dem Rainer-Malkowski-Preis ausgezeichnet. Zuvor hatte er u.a. den Hölty-Preis für Lyrik, den Rolf-Dieter-Brinkmann-Preis, den Mondseer Lyrikpreis sowie den Niederrheinischen Literaturpreis erhalten. Er übertrug T.S. Eliots Gedichtzyklen „Das öde Land“ und „Vier Quartette“ neu ins Deutsche und ist Herausgeber der Gedichte von W.B. Yeats.

Eine Kooperation des Literatur-in-Köln Archivs (LiK), des Instituts für Deutsche Sprache und Literatur I der Universität zu Köln und der Buchhandlung Bittner.

© Foto Jandl: Aleksandra Pawloff, © Foto Bodrožić: Antonio Maria Storch, © Foto Hensel: Susanne Schleyer, © Foto Hummelt: Laura Baginski


You may also like the following events from Buchhandlung Klaus Bittner:

Also check out other Arts events in Cologne, Literary Art events in Cologne.

interested
Stay in the loop for updates and never miss a thing. Are you interested?
Yes
No

Ticket Info

To stay informed about ticket information or to know if tickets are not required, click the 'Notify me' button below.

Advertisement

Event Tags

Nearby Hotels

Interim Zentralbibliothek, Hohe Straße 68–82, 50667 Köln, Hohe Straße 68, 50667 Köln, Deutschland, Cologne, Germany
Get updates and reminders

Host Details

Buchhandlung Klaus Bittner

Buchhandlung Klaus Bittner

Are you the host? Claim Event

Advertisement
ANDERLAND VI - Ein Abend für Ernst Jandl. Mit Marica Bodrožić, Kerstin Hensel und Norbert Hummelt, 3 November
ANDERLAND VI - Ein Abend für Ernst Jandl. Mit Marica Bodrožić, Kerstin Hensel und Norbert Hummelt
Mon, 03 Nov, 2025 at 07:30 pm