Liebe Rhythmus- und Trommelfans,
es wird Herbst und das "23. Fest der 100 Trommeln" steht vor der Tür!
Der Kraftwerk e.V. und "Hibiki Daiko" laden euch am 24. und 25. Oktober 2025 wieder ganz herzlich dazu ein!
Das Trommelfest ist dieses Jahr eingebettet in das Kulturhauptstadt- Projekt MAN I GA I RAGE des Kraftwerk e.V.
Im Programm der Kulturhauptstadt steht dazu: Tradition und Moderne prallen in kaum einem anderen Land so bedingungslos aufeinander wie in Japan. Dieses Festival wagt daher einen ungewöhnlichen Blick auf das Land der aufgehenden Sonne. Ausgehend von der sehr aktiven Chemnitzer Anime- und Cosplay-Szene wird dieser moderne und populäre Aspekt der japanischen Kultur zurückverfolgt auf seine Wurzeln, zum Beispiel im traditionellen Theater des Landes. Deshalb stehen beim Festival aktuelle Videospiele und Pokémon-Karten neben Teezeremonie und japanischen Trommeln...
... und da kommen wir ins Spiel:
Wir bieten euch wieder 4 verschiedene Trommel- Workshops an und bei diesem Projektthema wird es gleich zwei Japanische-Taiko-Trommel-Workshops geben!
Und am Samstag 19 Uhr gibt es das öffentliche Konzert - die "Festnacht der 100 Trommeln", wo Workshopteilnehmer*innen und musikalische Gäste die Zuschauer*innen mit bester Trommelmusik und viel mehr begeistern.
Für ein gelungenes Fest fehlt nur noch Ihr!
Hier ist unser Workshop- Angebot:
* Workshop "Samba":
Philipp Jann (aka. Mestre Olho do Furacão) von den 'Querschlägern' aus Paderborn bringt die Musik der Favelas Rio de Janeiros nach Chemnitz.
In diesem Workshop für Anfänger*innen und Fortgeschrittene erwarten euch die pulsierenden und mitreißenden Grooves der großen Sambaschulen.
Bitte beachtet: es wird laut werden! Gehörschutz ist sehr empfehlenswert!
* Workshop "Japanisches Trommeln - Taiko für Anfänger":
Marc Gabriel von 'iki iki TAIKO' aus Berlin spielt seit 2019 Taiko und leitet seit 2023 verschiedene Trainingsgruppen.
Ihr lernt in diesem Workshop viel über das Taiko-Trommeln, die verschiedenen Trommeln, wie man daran steht, sie schlägt und ihr lernt ein energetisches Stück mit einer beeindruckenden Choreografie. Dieser Workshop ist für Anfänger*innen und ein wenig erfahrene Taiko-Spielende geeignet.
* Workshop "Japanisches Trommeln - Taiko für Fortgeschrittene":
Lilo Fischer hat 2016 nach 10-jähriger Taiko-Erfahrung die Gruppe 'iki iki TAIKO 'gegründet. Sie leitet dieses Jahr den exklusiv unseren Vereinsmitgliedern und einigen eingeladenen Gästen vorbehaltenen Taiko- Workshop für Fortgeschrittene. Wir freuen uns auf ein Stück Berliner Taikokunst, welches wir euch am Samstag beim großen Konzert und dann immer wieder vorstellen dürfen!
* Kinder- Workshop "Drums Alive":
Runa freut sich auf Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren, die sich gern bewegen und neugierig auf ein etwas anderes Trommeln sind. "DRUMS ALIVE" verbindet Rhythmus mit Bewegung. Getrommelt wird auf großen runden Pezzi-Bällen. Die speziell für Kinder entwickelten Choreografien sind leicht zu lernen, lassen aber auch viele Möglichkeiten zum Experimentieren und zu kreativem Spiel.
Hier das Organisatorische im Überblick:
Workshops:
Die Workshopteilnehmer*innen der Workshops Samba und 2 x Taiko treffen sich wie jedes Jahr, am Freitag 18 Uhr im Kraftwerk zur Begrüßung, zum kurzen Kennenlernen und für ein paar organisatorische Hinweise. Weil es immer mal Verwirrung gab: Wählt euch bitte einen dieser Workshop aus! Sie laufen, unterbrochen nur durch eine kurze Nacht, am Sonnabend weiter!
Die Workshops Samba und 2 x Taiko finden statt am:
Freitag, 24.10.25 Start um 19 Uhr, Ende 22 Uhr
Sonnabend, 25.10.25 Weiter geht's um 10 Uhr, Ende gegen 17 Uhr.
Der Kinder- Workshop findet statt am:
Sonnabend, 25.10.25 Start um 10 Uhr Ende gegen 16 Uhr, bitte seid ein paar Minuten früher da!
Anmeldungen und Anfragen für die Workshops sind ab sofort per E-Mail an Jana (
amFuYWIgfCBoaWJpa2ktZGFpa28gISBkZQ==) oder Christina (
Y2hyaXN0aW5hIHwgaGliaWtpLWRhaWtvICEgZGU=) möglich.
Die Workshop- Kosten betragen 70 Euro bzw. 20 Euro für den Kinderworkshop und sind nach Bestätigung eurer Anmeldung bis zum 20.10.2025 auf das Konto des Vereins Hibiki Daiko e.V. bei der DKB, IBAN DE 43 1203 0000 1020 7554 82 zu zahlen.
Wir empfehlen für den Samba-Workshop unbedingt und für die Taiko-Workshops wenigstens bei bekannt empfindlichen Ohren, im Zweifel vorsorglich, einen Gehörschutz zu verwenden. Für einmaliges Teilnehmen beim Trommelfest werden handelsübliche Varianten ausreichen, bei wiederholtem Üben sind spezielle Ohrstöpsel für Musiker noch effektiver!
Konzert:
Den Höhepunkt des Festes bildet am Samstag um 19 Uhr die "23. Festnacht der 100 Trommeln" im großen Saal im Kraftwerk. Alle Workshop-Teilnehmer*innen präsentieren ihr neu Gelerntes, und Workshop-Leiter*innen, Gäste und natürlich "Hibiki Daiko" trommeln das Fest zum großen Finale!
Konzertkarten könnt ihr ab sofort im Vorverkauf im Kraftwerk erhalten oder euch an der Infostelle des Kraftwerk unter 0371 / 38 39 030 oder per E-Mail an
a3JhZnR3ZXJrLWNoZW1uaXR6IHwgdC1vbmxpbmUgISBkZQ== voranmelden. Am Konzertabend werden natürlich auch an der Abendkasse Karten erhältlich sein.
Bitte sendet diese Einladungs- E-Mail auch an interessierte Freund*innen und Bekannte weiter! Wir freuen uns auf alle Interessierten!
Lasst uns mit lauten, leisen, rhythmischen, kraftvollen und begeisternden Trommeltönen gemeinsam das "23. Fest der 100 Trommeln" feiern, wir freuen uns auf Euch!
Bis bald im Kraftwerk!
Das Projekt MAN I GA I RAGE wird unterstützt durch die Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH. Gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, des Freistaates Sachsen und der Stadt Chemnitz.
You may also like the following events from Hibiki Daiko e.V.:
Also check out other
Festivals in Chemnitz,
Workshops in Chemnitz.