ÜBEN IM FLOW - Eine ganzheitliche, körperorientierte Übemethode für alle Instrumente und Gesang, 30 August

ÜBEN IM FLOW - Eine ganzheitliche, körperorientierte Übemethode für alle Instrumente und Gesang

Sächsischer Blasmusikverband e.V.

Highlights

Sat, 30 Aug, 2025 at 09:30 am

8 hours

Bahnhofstraße 1, 09669 Frankenberg, Germany

Advertisement

Date & Location

Sat, 30 Aug, 2025 at 09:30 am to 05:30 pm (CEST)

Bahnhofstraße 1, 09669 Frankenberg

Bahnhofstraße 1, 09669 Frankenberg/sa., Deutschland, Frankenberg, Sachsen, Chemnitz, Germany

Save location for easier access

Only get lost while having fun, not on the road!

About the event

ÜBEN IM FLOW - Eine ganzheitliche, körperorientierte Übemethode für alle Instrumente und Gesang
Jeder Musiker kennt diese schönen Momente: Man taucht vollkommen ein in das, was man tut, nichts lenkt mehr ab, alles gelingt fließend und ohne Anstrengung, wir spüren: „Es“ spielt! Üben im Flow ist eine für alle Instrumente und Gesang geeignete Übemethode, die hohe Konzentration mit Spiel- und Experimentierfreude verbindet. Sie bringt Leichtigkeit, Spaß und Kreativität in die Erarbeitung schwieriger Stücke oder Passagen. Üben und Musizieren sind nicht länger getrennt, sondern verschmelzen in einer spannenden, von den Sinnen geleiteten Entdeckungsreise, die das Geübte tief im Körper verankert. Diese Methode füttert unser „implizit-prozedurales“ Wissenssystem, in dem komplexe Fähigkeiten wie z.B. Fahrradfahren gespeichert sind, mit genau den richtigen Informationen. Sie spricht damit zentrale Aspekte der eigenen Unterrichtstätigkeit an. Neben der eigenen Erfahrung steht daher die Frage, wie das Üben im Flow in den Unterricht integriert werden kann, im Zentrum des Seminars.

Wichtige Aspekte der Methode sind

ein besonderer Kontakt zum Instrument
die Entwicklung eines speziellen Klangsinns
das Gefühl der Anstrengungslosigkeit im Körper
der spielerische Umgang mit dem Studienmaterial

Die Teilnehmer sollten ihr Instrument und die Noten von ein oder zwei Stücken mitbringen, an denen sie arbeiten möchten. Es reicht jeweils eine kurze Passage von 2-3 Zeilen. Da es nicht ums Vorspielen geht, ist eine besondere Vorbereitung dieser Stellen nicht notwendig!

Seminarablauf

Einführung in den Flow-Begriff, Entstehung, Forschung (1-1,5 Std.)
Einführung in die Methode: Die 4 Prinzipien des Übens im Flow (15 Min.)
Erste praktische Erarbeitung der Methode mit einem/r Freiwilligen vor der Gruppe (ca. 1 Std.)

Mittagspause

-Nach dem Mittagessen weitere Einzelarbeit mit verschiedenen Instrumentalisten vor der Gruppe. Es kann leider nur mit ungefähr 5-6 Teilnehmern des Kurses aktiv gearbeitet werden. Die anderen Teilnehmer lernen durch das Miterleben des Unterrichts.

-in abgegrenzten Übe-Räume können Teilnehmer zwischendurch den Kurs verlassen, praktische Erfahrungen mit der Methode am eigenen Instrument machen und eventuelle Fragen wieder in den Kurs mitbringen.

-Flow-orientiertes Herangehen an besondere technische Schwierigkeiten (weite Sprünge, hohe/tiefe, laute/leise Töne, schwierige Griffkombinationen etc.)

-Entstehenlassen einer musikalischen Interpretation

-Techniküben im Flow

Die praktische Arbeit wird durch kurze Inputs zu folgenden Themen aufgelockert:

-Neurobiologische Aspekte: „Was geschieht im Gehirn, wenn Musiker im Flow sind?“

-Motorisches Lernen: Wie lernt das implizit-prozedurale Lernsystem?

Optional, nur wenn noch Zeit übrig ist:

-Filmaufnahmen von berühmten Musikern im Flow

-Abschlussrunde: Was nehme ich mit?
(insgesamt ca. 3 Std)

Mitzubringen sind das eigene Instrument, ein Notenständer und ein bis zwei selbstgewählte Stücke.
Zielgruppe:

Musiker jeglichen Instruments ab 3 Jahren Spielerfahrung
Dozent:

Andreas Burzik

Diplompsychologe und ausgebildeter Geiger. Neben seiner Vortrags-, Seminar- und Unterrichtstätigkeit arbeitet er als Psychotherapeut in eigener Praxis mit den Schwerpunkten psychologische Beratung von Musikern, Coaching, Auftrittstraining und Körperpsychotherapie. Zahlreiche Veröffentlichungen in internationalen Fachzeitschriften, Vorträge, Seminare und Workshops zu den Themen Üben im Flow, Unterrichten ohne Erschöpfung und Lampenfieber in den USA, Europa, Russland, Australien und Neuseeland. Eigene Forschung zur Neurobiologie von Flow-Zuständen in Zusammenarbeit mit der Russischen Akademie der Wissenschaften. 2007-2016 Mentaltrainer der Orchesterakademie des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, München. Mehr Infos: www.flowskills.com/vita-andreas-burzik.html
Termin

30. August 2025 | 9:30 - 17:30 Uhr
Ort

Geschäftsstelle des SBMV (Bahnhofstraße 1 09669 Frankenberg/Sa.)
Kosten

Preise inkl. Mittagessen: 65,- € Verbandsmitglieder | 70,- € Mitglieder aus kooperierenden Verbänden | 85,- € externe Teilnehmende

Anmeldung unter:
https://www.blasmusik-sachsen.de/akademie/anmeldung-ueben-im-flow/


Also check out other Workshops in Chemnitz, Music events in Chemnitz, Trips & Adventurous Activities in Chemnitz.

interested
Stay in the loop for updates and never miss a thing. Are you interested?
Yes
No

Ticket Info

To stay informed about ticket information or to know if tickets are not required, click the 'Notify me' button below.

Advertisement

Event Tags

Nearby Hotels

Bahnhofstraße 1, 09669 Frankenberg, Germany, Bahnhofstraße 1, 09669 Frankenberg/Sa., Deutschland,Frankenberg, Sachsen, Germany, Chemnitz

Just a heads up!

We have gathered all the information for you in one convenient spot, but please keep in mind that these are subject to change.We do our best to keep everything updated, but something might be out of sync. For the latest updates, always check the official event details by clicking the "Find Tickets" button.

Get updates and reminders

Host Details

Sächsischer Blasmusikverband e.V.

Sächsischer Blasmusikverband e.V.

Are you the host? Claim Event

Advertisement
ÜBEN IM FLOW - Eine ganzheitliche, körperorientierte Übemethode für alle Instrumente und Gesang, 30 August
ÜBEN IM FLOW - Eine ganzheitliche, körperorientierte Übemethode für alle Instrumente und Gesang
Sat, 30 Aug, 2025 at 09:30 am