Das Konzert ist ausverkauft!
Fabian Müller → Klavier
Katerina von Bennigsen → Sopran
Gerhild Romberger → Alt
Cameron Carpenter → Orgel Bundesjugendchor
Anne Kohler → Einstudierung
Beethoven Orchester Bonn
Dirk Kaftan → Dirigent
Ludwig van Beethoven
Ouvertüre zum Ballett
Die Geschöpfe des Prometheus
C-Dur op. 43
Konzert für Klavier und Orchester
Nr. 4 G-Dur op. 58
+
Sara Glojnaric
Neues Werk.
Eine Auftragskomposition des
Beethoven Orchester Bonn
aus Anlass der Wiedereröffnung
der Beethovenhalle
+
Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 2 c-Moll
Auferstehungssinfonie
€ 58 / 51 / 44 / 33 / 26
Das Konzert wird vom WDR 3 und Deutschlandfunk live mitgeschnitten und zeitgleich ausgestrahlt. Das Konzert kann im Anschluss 30 Tage im WDR 3 Konzertplayer bei WDR 3 oder in der Deutschlandfunk App nachgehört werden. Zudem wird das Konzert von der Deutschen Welle live gestreamt.
Aufgrund der geringen Parkplatzkapazität empfehlen wir wenn möglich die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Wegen der Sicherheitsvorkehrungen bei der Einlasskontrolle bitten wir um frühzeitiges Erscheinen. Der Einlass beginnt um 17.00 Uhr und endet bereits um 18.30 Uhr! Bitte denken Sie an Ihren Personalausweis!
Es wird gebeten, die Plätze im Saal bis 18.45 Uhr einzunehmen. Wir bitten um Verständnis, dass der Einlass danach erst wieder zur ersten Pause möglich sein wird!
Bitte bringen Sie keine großen Taschen oder Gepäckstücke mit. Die Garderobe ist im Foyer abzugeben.
Bitte beachten Sie, dass das Konzert mit ca. vier Stunden Überlänge haben wird.
__________________
»Aufersteh’n, ja aufersteh’n wirst du, mein Herz, in einem Nu!« So heißt es in Mahlers 2. Sinfonie, und so geht es den Bonnerinnen und Bonnern sowie dem gesamten Beethoven Orchester, wenn am Dienstag, den 16. Dezember 2025 der mächtige erste Akkord von Beethovens letztem Klavierkonzert ertönt: Nach neuneinhalb Jahren Renovierungszeit wird die Beethovenhalle – unsere und Eure Beethovenhalle – wiedereröffnet! Wir sind ausgeschwärmt in die Stadt, wir haben versucht, uns in Eure Herzen zu spielen und Ihr habt uns während der Pandemie die Treue gehalten. Wir haben in Fabrikhallen, auf Baustellen, in Hotels, Turnhallen und Schulen gespielt, wir haben uns als großes Orchester und in kleinen Ensembles präsentiert. Und nun freuen wir uns, für Bonn und die Umgebung wieder im musikalischen Herzen der Stadt dazusein: der Beethovenhalle. In altem Glanz und mit neuer Technik, mit der Wärme der Tradition und dem Feuer der Zukunft. Dieser Abend ist das In-See-stechen, bildet den Auftakt in eine neue musikalische Zeitrechnung für das Beethoven Orchester und hoffentlich auch für die Bundesstadt Bonn und ihre Bürger*innen! Wir sind jung und erfahren, wir sind uns der Vergangenheit bewusst und blicken nach vorne. Alle drei Werke des Abends sind komponiert von Menschen in ihren Dreißigern, die die Welt erobern wollten: Ludwig van Beethoven, Sara Glojnaric und Gustav Mahler. Ludwig van Beethovens Klavierkonzert Nr. 4 – mit dem Bonner Weltklasse-Pianisten Fabian Müller – und Mahlers visionäre Sinfonie – u. a. mit dem Bundesjugendchor, einem Spitzenensemble aus jungen Leuten, initiiert und betreut vom in Bonn ansässigen Deutschen Musikrat – umrahmen den Kompositionsauftrag des Abends, der unsere Verpflichtung symbolisiert, an der Zukunft unserer Kunst mitzuarbeiten. Denn Tradition, wie es Gustav Mahler gesagt haben soll, ist »nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers«. Sara Glojnaric, am selben Tag wie David Bowie geboren, nur 38 Jahre später, ist eine Fackelträgerin der Neuen Musik, und wird von Musiker*innen, Kritik und Publikum gleichermaßen gefeiert. Sie müsse, so heißt es, von »David Bowies Stardust berührt worden sein«, so inspiriert spiele sie mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und fasse die großen Fragen unserer Zeit engagiert an. Das Beethoven Orchester Bonn hat bei ihr aus Anlass der Wiedereröffnung der Beethovenhalle ein Orchesterwerk in Auftrag gegeben!
Foto: Annemone Taake
You may also like the following events from Beethoven Orchester Bonn:
Also check out other
Concerts in Bonn,
Music events in Bonn,
Entertainment events in Bonn.