Anmeldung am Starttag auf beiden Rheinseiten möglich; Startgeld 7€ (kann gerne für den guten Zweck aufgerundet werden); Gutschrift der KM in der GC-Touren-App oder auf die Wertungskarte. Keine Voranmeldung erforderlich! Weitere Infos auf unserer Homepage:
www.svmalefinkbach.de/spendentour
Seit Jahren unterstützen wir Initiativen, Projekte und Vereine, die krebskranke Kinder in Ihrer sicher schwersten Lebensphase begleiten. Immer am Tag der deutschen Einheit, am 3. Oktober, sind wir hierzu im Speziellen unterwegs.
Jahrelang in Vallendar, wo alljährlich von unserem Freund Horst Schmidt ein Kinder-Hospiz-Tag veranstaltet wurde, und seit 2024 mit einer eigenen Veranstaltung.
Im letzten Jahr konnten wir den KÖLNER CLINIK_CLOWNS die stattliche Summe von 2.350 Euro überreichen.
In diesem Jahr möchten wir die Spendengelder der
Elterninitiative krebskranker Kinder St. Augustin e.V. (EKKK)
für ihre Arbeit zur Verfügung stellen.
Mit den nachfolgenden Zeilen möchten wir Ihnen die Elterninitiative etwas näher vorstellen. Weitere Infos / Projekte etc. erfahren Sie auf der Homepage www.ekkk.de
Mission & Zweck der EKKK
Die EKKK unterstützt seit 1989 onkologische und hämatologische Kinder, Jugendliche und ihre Familien – während und nach dem Klinikaufenthalt in der Kinderklinik Sankt Augustin – psychosozial und finanziell. Ziel ist es, die Behandlungszeit familienfreundlich und menschlich zu gestalten
________________________________________
🏡 Hauptprojekte & Angebote
• Die Silberinsel: Rückzugsort innerhalb der Klinik für kreative Aktivitäten und Entspannung
• Die Familieninsel: Externer Rückzugsraum, z. B. als Ferienwohnung, um Abstand vom Klinikalltag zu gewinnen
• Survivor Sprechstunde: Medizinische und psychosoziale Unterstützung nach der Therapie
• Geschwistertag: Spezielle Veranstaltungen (z. B. Alpaka-Wanderung), um Geschwister in ihrer Rolle zu stärken
• Familienwochenende: Auszeiten mit Spiel, Spaß und Entspannung für Familien passend zum Motto „Helfen schenkt Zuversicht“
• Avatar: Die Patienten können über einen steuerbaren Roboter am Unterricht teilnehmen – visuell, auditiv und interaktiv. Diese Form der digitalen Teilhabe stärkt nicht nur das Gefühl von Normalität, sondern fördert auch den Heilungsprozess durch soziale Einbindung.
• Mit „Active Onco Kids“ bieten wir ein innovatives Bewegungsangebot, das regelmäßig von einer speziell geschulten Pädagogin durchgeführt wird. Dieses Angebot soll den Kindern nicht nur körperliche Aktivität ermöglichen, sondern auch Freude, Ablenkung und soziale Interaktion in einer oft belastenden Zeit schenken. Um dieses wichtige Projekt dauerhaft zu sichern, sind wir auf Spenden angewiesen. Die Finanzierung der Pädagogin ist eine zentrale Voraussetzung, um „Active Onko Kids“ regelmäßig und qualitativ hochwertig anbieten zu können.
• Wir bekommen wöchentlich Besuch von den Klinikclowns von Humor hilft heilen; wir finanzieren diese Besuche.
________________________________________
🧑👩👧 Team & Organisation
Ein engagiertes Team aus hauptamtlichen Mitarbeitenden, ehrenamtlichen Helfern sowie einem Vorstand arbeitet eng mit dem Klinikpersonal der Asklepiosklinik Sankt Augustin zusammen.
________________________________________
________________________________________
🔎 Fazit
Die EKKK schafft umfassende Unterstützungsangebote – von kreativen Rückzugsorten und individueller Verpflegung bis hin zu psychosozialer Begleitung, Bildung und familienorientierten Auszeiten. Ziel ist es, Lebensqualität für kranke Kinder und ihre Angehörigen zu verbessern und Erleichterung im Klinikalltag zu schaffen.
You may also like the following events from Radsport/Freizeitsport - SV Malefinkbach e.V.:
Also check out other
Kids events & activities in Bonn,
Nonprofit events in Bonn.