In Situ Art Society presents The Dissonant Series 159
LONGRUN DEVELOPMENT OF THE UNIVERSE
+
ACOUSTIC AMBIENT ENSEMBLE
Longrun Development of the Universe:
Carl Ludwig Hübsch (DE) – Tuba, Stimme, Komposition
Matthias Schubert (DE) – Tenorsaxophon
Gerry Hemingway (US/CH) – Schlagzeug, Perkussion
Acoustic Ambient Ensemble:
Pascal Klewer (DE) – Trompete, Komposition
Stefan Karl Schmid (DE/IS) – Klarinette
Camila Nebbia (AR/DE) – Tenorsaxophon
Sophia Rasche (DE) – Violine
Marie Schutrak (DE) – Viola
Franziska Ludwig (DE) – Violoncello
Robert Lucaciu (DE) – Kontrabass
Felix Hauptmann (DE) – Klavier
Francesca Gaza (IT/CH) – Dirigentin
Eintritt: 18 € | 12 € ermäßigt
(für Mitglieder der In Situ Art Society: 12 € | 8 € ermäßigt)
Kartenreservierung:
dGlja2V0cyB8IGluLXNpdHUtYXJ0LXNvY2lldHkgISBkZQ== | Tel.: 0177 4046531
------------------------------------------------------------------------------
LONGRUN DEVELOPMENT OF THE UNIVERSE
Alles ist (im) Spiel – eine kraftvolle, ständig im Wandel begriffene Musik, die Komposition, zeitgenössischen Jazz und zeitlose Improvisation verbindet.
Das aktuelle Programm „Hymnen“ ist ein ironischer Kommentar zur gegenwärtigen globalen Stimmungslage – in der Parolen wie „Make (whatever) Great Again“ den Diskurs bestimmen. Im Gegensatz dazu rückt dieses Ensemble Musik, Improvisation und freudvolle Ironie ins Zentrum.
Im Verlauf der Musik treten Anklänge an große Musiker und Komponisten wie Cage, Xenakis, Mengelberg und Mangelsdorff zutage – nicht als Zitate, sondern als verwandelte Resonanzen innerhalb der eigenen klanglichen Sprache des Trios.
www.huebsch.me
ACOUSTIC AMBIENT ENSEMBLE
Mit dem „acoustic ambient ensemble“ entwickelt Pascal Klewer seine Arbeit zwischen kompositorischer Recherche, improvisierter Struktur und emotionaler Wiederholung weiter. Im Zentrum stehen wiederholbare musikalische Zellen – als kollektive Praxis, als Raum für Wahrnehmung, Entwicklung und Formreflexion.
Das Ensemble vereint Musiker:innen aus Köln, Berlin, Leipzig und Basel, die u. a. bereits in früheren Projekten wie dem „Aurora Oktett“ (Deutscher Jazzpreis 2025), „theconsistencyofdestruction“, „Fallen Crooner“ oder der „Pascal Klewer Bigband“ miteinander gearbeitet haben.
Das Konzert markiert die Uraufführung des Programms, das kurz darauf im Kammermusiksaal des Deutschlandfunks aufgenommen wird.
www.pascalklewer.com
------------------------------------------------------------------------------
Gefördert durch:
• Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW
• Musikfonds e. V.
• Stadt Bonn
• Stadt Köln (Acoustic Ambient Ensemble)
Mit freundlicher Unterstützung von:
• Kreuzung an St. Helena – Ein Dialograum für christlichen Kult und zeitgenössische Kultur e. V. (www.kreuzung-helena.de)
• falschnehmung.de – sachdienliche Betrachtungen zu Visionen und Visuellem, Kultur, Irrsinn und anderen Formen der Wahr-Nehmung (www.falschnehmung.de)
• PanRec – a video label for jazz and improvised music (www.panrec.com)
Foto: Buddy AN | unsplash.com/@stbuddyp
You may also like the following events from In Situ Art Society:
Also check out other
Music events in Bonn,
Entertainment events in Bonn,
Arts events in Bonn.