Textile Warenkunde
Die Referentin: Birgit Jussen, Quality Matters - Beratung für Nähtechnik & Qualität
Im Rahmen der Bochumer "Academy Days"
Infos und Anmeldung:
https://aka-tex.de/veranstaltungen/243
Ist 100 Prozent Baumwolle gleich 100 Prozent Baumwolle?
Wie ist das mit dem Waschen von veredelten Textilien?
Und wie wird eigentlich Qualität richtig beurteilt?
Es gibt viele Unterschiede in der Herstellung von Bekleidung von der Faser bis zur Veredlung mit Druck und Stick. In der Praxis der Textilveredlung, im Werbemittelhandel oder in der textilen Werbetechnik tauchen dabei viele Frage auf.
Was ist zum Beispiel Pima-Baumwolle? Was versteht man unter ringgesponnener Baumwolle? Und wie kommt eine angeraute Innenseite zustande? Die Unterschiede sind nicht immer gleich ersichtlich, aber entscheiden über Qualität und Einsatzgebiet.
Im diesem Fachseminar werden alle Aspekte rund um Faser, Garne und Stoffe betrachtet, die einen Einfluss auf Veredlung, Merchandising, Corporate Fashion, Teamsport, Workwear, Textilpromotion und andere Einsätze haben. Die Seminarleiterin erläutert die textile Produktionskette und die wichtigsten Grundlagen der textilen Warenkunde. Es wird erklärt, welche textilen Fasern natürlichen Ursprungs und welche künstlich hergestellt sind, wie aus Fasern Garne entstehen und welche wichtigen Unterschiede es gibt. Außerdem werden die Unterschiede zwischen Web-, Wirk- und Strickwaren dargestellt und die Einsatzbereiche der jeweiligen Stoffe betrachtet. Durch Anfassen und Ansehen werden verschiedene Textilien untersucht und den Teilnehmern ein Raster an die Hand gegeben, die Unterschiede auch hinsichtlich der Qualität einschätzen zu können.
Das Seminar findet nur statt bei min. 8 Teilnehmenden.
Zwei Seminare an zwei Tagen mit Birgit Jussen (einzeln zu buchen)
18.09.2025: Von der Faser bis zur Veredlung
Textile Warenkunde
19.09.2025: Textilsiegel verstehen lernen, halbtags
Kriterien und Aussagekraft der wichtigen Zertifikate
In Kooperation mit Gastgeber blueprints global GmbH.
Exklusiver Textilpartner: Printwear
Barrierefrei? Bitte nehmen Sie bei Fragen Kontakt mit uns auf!
Studierende und Auszubildende erhalten auf Anfrage an
aW5mbyB8IGFrYS10ZXggISBkZQ== eine Ermäßigung von 50 Prozent.
You may also like the following events from Akademie für Textilveredlung:
- Next month, 4th September, 10:00 am, Mit Sticken Geld verdienen (Kaiserslautern) in Kaiserslautern
- Next month, 12th September, 09:00 am, Workshop: Punchen intensiv, 2-tägig in Wörgl
- Next month, 19th September, 10:00 am, Punchen Basic in Aschaffenburg
Also check out other
Workshops in Bochum.