»Auferstanden als Ruinen« – Lesebühne »Wir müssen r3den« kehrt einmalig zurück
Nach sechs Jahren Pause feiert die Bochumer Lesebühne »Wir müssen r3den« ein einmaliges Comeback – in Originalbesetzung und an ihrem ursprünglichen Spielort: im Café Eden.
Von 2017 bis 2019 als feste Größe der freien Kulturszene des Ruhrgebiets und vor allem für ihre kreativen Motti bekannt, lädt das Ensemble diesmal unter dem Slogan »Auferstanden als Ruinen« zu einem Abend, der sich mal mit einem Augenzwinkern, mal mit einer ernsteren Note mit dem Älterwerden befasst.
📅 Termin: Freitag, 10. Oktober 2025
🕰️ Beginn: 19:30 Uhr
📍 Ort: Café Eden, Bochum
💸 Eintritt frei (Spenden sind willkommen – der Hut geht rum)
Ein besonderes Highlight: Die vielfach ausgezeichnete Spoken-Word-Künstlerin und amtierende NRW-Trizemeisterin im Poetry Slam Heidi Daniels bereichert den Abend als Gästin.
Die Ratingerin ist seit 2022 mit meist autobiografischen Texten auf Bühnen unterwegs und zieht das Publikum mit lyrischer Eleganz und sprachlicher Wucht in ihren Bann.
Für den musikalischen Teil kommen Sweet & Honk aus Dortmund zu uns. Sie bringen eine whiskygeschwängerte Stimme, eine vielstrapazierte und kampferprobte Gitarre sowie Hits aus der Geschichte des Rock & Metal mit.
Das Stammensemble von »Wir müssen r3den« besteht aus:
Felicitas Friedrich, geboren 1992 in Essen, lebt seit Jahren zwischen Bühnen, Bahnhöfen und Bielefeld. Ihre Texte bewegen sich zwischen Feminismus und Feinfühligkeit – und manchmal auch einfach durchs ganze Land.
Tim Szlafmyca, geboren 1989 in Leipzig, lebt in Bochum und hat Kunstgeschichte und Komparatistik studiert, schreibt aber lieber Geschichten, die sich keinem Museum und keinem Vergleich beugen.
Marock Bierlej, Rockpoet und Biertrinker, geboren 1987, aufgewachsen zwischen Metal und Metaphern. Seine Texte sind laut, skurril und oft genauso kompromisslos wie ein Gitarrenriff mitten ins Gesicht.
Die drei präsentieren in gewohnt vielseitiger Weise Texte von Alltag bis Abgrund. So mäandern sie zwischen gefühlsechter Lyrik und biergeschwängertem Nonsens.
Mit diesem einmaligen Revival beschwört die exuberante Causerie noch einmal den besonderen »Eden-Spirit«: ein Ort, an dem Wortkunst und Begegnung verschmelzen.
Also check out other Music events in Bochum, Arts events in Bochum, Literary Art events in Bochum.