Seitdem der Mensch vor Jahrtausenden sein Nomadendasein ablegte und begann Ackerbau zu betreiben, kam er nicht umhin Pflanzen anzubauen und zu vermehren. Durch Auswahl der anpassungsfähigsten und ertragreichsten Pflanzen gelang es, unzählige Sorten zu züchten, die oft an bestimmte Regionen hervorragend angepasst sind und unsere Vorfahren ernährten.
Doch diese Vielfalt sind durch die Politik, Agrarlobby und Saatgut-Konzerne bedroht. Mit ihrem Verlust gehen jahrhundertealtes Wissen und Praxis verloren, die es gilt zu erhalten und möglichst vielen Menschen weiterzugeben.
Mit der 9. Bliesgau Saatgutbörse möchten wir eine möglichst breite Öffentlichkeit erreichen. Die Idee der kostenlosen Weitergabe von Saatgut als Geschenk, und der Tausch unter Gärtnern, Bauern und allen Menschen, die Saatgut als Grundlage für ihre Ernährung oder für den Erhalt der biologischen Vielfalt vermehren, steht im Vordergrund.
Jede/r kann Saatgut mitbringen und zur Verfügung stellen. Das Saatgut wird in kleinen Mengen, ausreichend für die Vermehrung, weitergegeben.
Bitte bringt nur Samen mit, die samenfest sind, also kein Hybride und natürlich keine genmanipulierten Samen, und möglichst auch Samen, die nicht durch unkontrollierte Kreuzungen entstanden sind.
Alle Interessierte, selbst wenn sie selbst nichts zum Tauschen haben, sind herzlich willkommen. Wer Saatgut mitbringen möchte, bitte vorher melden!
Per Messenger oder Mobil: 0160-95209435
Gegen Spende gibt es Gelegenheit für saisonalen Speis & Trank.