Lobetal öffnet historische Lazarus-Kapelle zu Tag des Offenen Denkmals, 14 September | Event in Bernau Bei Berlin

Lobetal öffnet historische Lazarus-Kapelle zu Tag des Offenen Denkmals

Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Highlights

Sun, 14 Sep, 2025 at 12:00 pm

Alt-Lobetal 1, 16321 Bernau bei Berlin, Deutschland

Advertisement

Date & Location

Sun, 14 Sep, 2025 at 12:00 pm (CEST)

Alt-Lobetal 1, 16321 Bernau bei Berlin, Deutschland

Alt-Lobetal 1, 16321 Bernau bei Berlin, Deutschland, Bernau Bei Berlin, Germany

Save location for easier access

Only get lost while having fun, not on the road!

About the event

Lobetal öffnet historische Lazarus-Kapelle zu Tag des Offenen Denkmals
Führung und Vortrag am Sonntag, 14. September 2025

Am Sonntag, den 14. September, findet der diesjährige Tag des Offenen Denkmals statt – koordiniert von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Auch die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal beteiligt sich in diesem Jahr mit einem besonderen Beitrag: Die denkmalgeschützte Lazarus-Kapelle in Alt-Lobetal öffnet ihre Türen für Besucherinnen und Besucher.
Um 12:00 Uhr beginnt eine fachkundliche Führung bei der Interessierte mehr über Architektur und Geschichte des Ortes wie des Gebäudes erfahren können. Um 14:00 Uhr lädt der Lobetaler Archivar, Jan Cantow, zu einem illustrierten Vortrag im historischen Saal der Kapelle ein.

Im Mittelpunkt steht die bewegte Geschichte des Gebäudes – im wahrsten Sinne des Wortes.
Die Fachwerkkirche wurde ursprünglich 1892 als Notkirche für die Berliner Lazarus-Gemeinde errichtet. Nach dem Bau einer repräsentativen Backsteinkriche 1905/07 – dem sogenannten evangelischen Dom von Friedrichshain – sollte sie abgerissen werden. Doch Pfarrer Friedrich von Bodelschwingh erkannte ihren Wert und ließ die Fachwerkkirche für seine 1905 neugegründete Arbeiterkolonie in Lobetal erwerben und umsetzen.
Der Abbau, Transport und Wiederaufbau der Kapelle in Lobetal wurde unter der fachkundigen Leitung des Architekten Gustav Lilienthal, Bruder des Flugpioniers Otto Lilienthal, und mit großem Einsatz der Lobetaler Kolonisten durchgeführt – ein frühes Beispiel für nachhaltige Weiternutzung von Architektur an einem neuen Ort!
In Lobetal diente die Lazarus-Kapelle jahrzehntelang nicht nur als Gottesdienstraum, sondern auch als zentraler Versammlungs- und Speisesaal. Erst mit dem Bau einer eigenen Kirche in Lobetal im Jahr 1960 endete diese vielseitige Nutzung. Nach umfangreicher Sanierung wurde die Kapelle im Jahr 2020 gemeinsam mit der Skulptur des „Einladenden Christus“ unter Denkmalschutz gestellt.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, dieses einzigartige Zeugnis gelebter Sozial- und Architekturgeschichte zu entdecken. Die Teilnahme an Führung und Vortrag ist kostenfrei.


You may also like the following events from Hoffnungstaler Stiftung Lobetal:

interested
Stay in the loop for updates and never miss a thing. Are you interested?
Yes
No

Ticket Info

To stay informed about ticket information or to know if tickets are not required, click the 'Notify me' button below.

Advertisement

Nearby Hotels

Alt-Lobetal 1, 16321 Bernau bei Berlin, Deutschland, Alt-Lobetal 1, 16321 Bernau bei Berlin, Deutschland, Bernau Bei Berlin, Germany
Get updates and reminders

Host Details

Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Are you the host? Claim Event

Advertisement
Lobetal öffnet historische Lazarus-Kapelle zu Tag des Offenen Denkmals, 14 September | Event in Bernau Bei Berlin
Lobetal öffnet historische Lazarus-Kapelle zu Tag des Offenen Denkmals
Sun, 14 Sep, 2025 at 12:00 pm