Am 25. Oktober 2025 dreht sich bei uns alles um die Mundharmonika. Ausgerichtet wird der Harmonica Day von der traditionsreichen und innovativen Firma Seydel, die reichlich Informationen und Spieltipps für dich im Gepäck hat.
Wenn auch du tief in die Welt der Mundharmonikas von Seydel eintauchen und dein Wissen als auch dein Können am Instrument auf das nächste Level bringen möchtest, komm ab 09:30 Uhr in den Service-Point in unserem Amphitheater.
Daten / Seydel Mundharmonika-Tag
Datum: 25. Oktober 2025
Ort: Amphitheater im Service-Center
Adresse: Hans-Thomann-Straße, 96138 Burgebrach
Uhrzeit: 09:30 bis ca. 15:30 Uhr
Anmeldungen an
YnJhc3MgfCB0aG9tYW5uICEgZGU=
Preis: kostenlos
Alles rund um die Mundharmonika
Am Harmonica Day wird ein Team vom Hauptsitz des Unternehmens vor Ort sein und dich in Vorträgen über die Geschichte als weltweit traditionsreichste Mundharmonika-Manufaktur informieren und dir in mehreren über den Tag verteilten Workshops jede Menge Wissen über das Instrument selbst, die Spieltechniken, den Umgang mit den Tonarten bis hin zum so wichtigen Thema Pflege, Service und Wartung an die Hand reichen.
Darüber hinaus gibt’s diverse Instrumentenvorführungen und schlussendlich eine Open Stage mit der Seydel Allstar Band. Oder um es interaktiver auszudrücken: Freu dich auf eine Jam-Session für alle. In unserem Amphitheater kommst du ins Gespräch mit Seydel-Geschäftsführer Lars Seifert, den Vertriebsspezialisten Florian Stark und Lucas Schönweiß sowie dem Spieler und Berater Bertram Becher.
Zudem werden die Mundharmonikaspieler Olaf Böhme und Walter Richter als Gastmusiker dein Können am Instrument auf die nächste Stufe heben.
Jetzt für den Workshop anmelden!
Melde dich jetzt per E-Mail an
YnJhc3MgfCB0aG9tYW5uICEgZGU= an.
Timeline | Was dich erwartet
09:30 – 09:45 Uhr - Begrüßung durch Thomann & Seydel – Tagesablauf
09:45 – 10:15 Uhr - Geschichte von Seydel – Vortrag von Lars Seifert
10:30 – 11:15 Uhr - Musikstile & Mundharmonikatypen – mit Klangbeispielen von Bertram Becher & Olaf Böhme
11:30 – 12:15 Uhr - Die richtige Tonart für den richtigen Song – erklärt von Bertram Becher & Olaf Böhme
12:15 – 13:00 Uhr - Pause
13:00 – 14:00 Uhr - Bluesharp-Techniken für Einsteiger – Praxisworkshop, Bertram Becher & Olaf Böhme
14:15 – 15:00 Uhr - Service & Wartung: Do it yourself – Pflege und kleine Reparaturen, Bertram Becher
15:00 – 15:30 Uhr - Open Stage mit der Seydel Allstar Band – Jam-Session für alle
Inhalte der Workshops
Geschichte von C.A. Seydel Söhne
Ab 09:45 Uhr erzählt Lars Seifert von den Anfängen des Unternehmens im 19. Jahrhundert und über die wechselvolle Geschichte in den letzten 178 Jahren bis zur heutigen Rolle auf dem Weltmarkt und zeigt die Alleinstellungsmerkmale der Marke SEYDEL auf.
Musikstile und Mundharmonika-Typen
Anschließend erklärt Bertram Becher unterstützt von Olaf Böhme ab 10:30 Uhr die Unterschiede zwischen diatonischen, chromatischen, Tremolo- und Oktav-Mundharmonikas sowie deren Einsatz in verschiedenen Musikrichtungen.
Die richtige Tonart für den richtigen Song
Darauf folgt ab 11:30 Uhr eine Erläuterung der beiden, wie man die passende Mundharmonika für ein Musikstück findet. Es gibt eine Einführung in Spielpositionen, Hilfsmittel wie YouTube, Karaoke-Versionen und Harp Tabs - natürlich mit Praxisbeispielen und Publikumsbeteiligung.
Bluesharp-Techniken für Einsteiger
Direkt nach einer Mittagspause sind Bertram und Olaf ab 13:00 Uhr wieder für dich da und geben dir eine Einführung in Bending-Techniken anhand eines Musikstücks. Kombiniert wird das mit einer Erläuterung, wie sich dadurch der Tonumfang erweitert. On Top gibt’s praktische Übungen mit Band- oder Playback-Begleitung.
Das Instrument will gepflegt werden
Dass du dein Instrument pflegen und Service-Intervalle einhalten musst, ist dir bekannt. Wie das richtig gemacht wird, erläutert die Bertram ab 14:15 Uhr mit Tipps zu Reinigung, Pflege und Instandhaltung. Selbst machen oder ab in die Fachwerkstatt?
Open Stage mit der Seydel Allstar Band
Spätestens ab 15:00 Uhr wird’s dann mit der Seydel Allstar Band richtig musikalisch. Die Band besteht aus Olaf und Walter (Harp/Gitarre), Bertram (Harp/Keys) und Lucas (Schlagzeug/Cajon). Und du kannst gerne mitspielen. Alle Spielniveaus sind bei der Jam-Session willkommen.
Seydel Mundharmonikas und mehr in unserer Ausstellung
Selbstverständlich kannst du zwischendurch die Gelegenheit nutzen, dich in unserer Ausstellung bei den Mundharmonikas von Seydel umzusehen und auch in unseren Testkabinen zu checken.
Wir führen für dich das komplette Sortiment begonnen bei chromatischen Mundharmonikas wie der beliebten C.A. Seydel Söhne Saxony Chromatic Harp A oder C.A. Seydel Söhne Chromatic de Luxe Steel C und Diatonischen Mundharmonikas wie der C.A. Seydel Söhne 1847 Lightning C oder C.A. Seydel Söhne Big Six Mundharmonika bis zu oktav-gestimmten, so beispielsweise die Multi-Mundharmonika C.A. Seydel Söhne Concerto Star 6 sowie Tremolo-gestimmten Mundharmonikas.
Darüber hinaus findest du Melodicas, Zubehör, Ersatzteile, Literatur, Songbücher und vieles mehr.
Hier sind Mundharmonikas und Zubehör von SEYDEL bei uns erhältlich:
https://www.thomann.de/intl/ca_seydel_soehne.html
Über C.A. SEYDEL Söhne
Bei C.A. SEYDEL Söhne trifft Tradition im wahrsten Sinne des Wortes auf Innovation. Bereits im Jahr 1847 wurde das Unternehmen – damals SEYDEL – von Christian August Seydel in Klingenthal gegründet und ist damit heutzutage die älteste Mundharmonika-Manufaktur der Welt. Eine Vielzahl namhafter Künstler, aber auch unzählige Hobby- und Amateurmusiker, haben in den Mundharmonikas des Unternehmens ihre favorisierten Instrumente gefunden.
Seit 2004 begegnet SEYDEL den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts mit einer komplett überarbeiteten Produktpalette. Die Qualität der Instrumente wurde durch jahrelange hauseigene Entwicklungsarbeit und unter der Beteiligung von professionellen Musikern auf ein neues Niveau gehoben. Die Verwendung von Edelstahl-Stimmzungen in den Spitzeninstrumenten schafft ein weiteres Alleinstellungsmerkmal auf dem Weltmarkt.
Durch die verbesserte Tonansprache, Durchsetzungsfähigkeit und Haltbarkeit der Edelstahl-Stimmzungen ging SEYDEL als erster Mundharmonikahersteller neue Wege und veränderte das Image der Mundharmonika vom Wegwerfartikel hin zum vollwertigen Musikinstrument. Produziert wird immer noch überwiegend in Handarbeit und ausschließlich am Standort in Klingenthal.
Also check out other Music events in Bamberg, Entertainment events in Bamberg, Workshops in Bamberg.