Der Königliche Winterzauber ist kein Weihnachtsmarkt, sondern eine sehr aufwändig gestaltete Sonderausstellung im Innen- und Außenbereich der Burg. Statt Buden-Charme und Gedränge bietet er weihnachtliche Atmosphäre in historischem Ambiente. Im Grafensaal wird eine zwölf Meter lange Tafel zu sehen sein mit original klassizistischem Service und Silber aus kaiserlichen Beständen nach Karl Friedrich Schinkel, flankiert von einem sieben Meter hohen Christbaum. Aber auch die anderen Gemächer werden zauberhaft dekoriert sein. Die Besucher können diese nach Belieben erkunden und sich entführen lassen in die weihnachtliche Welt der Hoheiten und Majestäten. Außerdem gibt es in der katholischen Burgkapelle eine Ausstellung zur Geschichte des Weihnachtsschmucks aus Glas.
Mit Einbruch der Dämmerung werden die Fassaden im Burghof regelmäßig mit großflächigen Illuminationen in Szene gesetzt. Hier lässt auch Hofgaukler Klausi Klücklich zum Duft von Glühwein und Waffeln schillernde Seifenblassen in den Nachthimmel steigen. Hin und wieder schauen auch der Nikolaus oder seine Helferlein vorbei und auf Cinderellas Marionettenbühne werden die Puppen tanzen.
Das Burg-Restaurant führt winterliche Gaumenfreuden auf der Karte und im Burggarten können sich Kleingruppen in beheizten Themenhütten mit deftigen Leckereien bewirten lassen. Zudem lädt das Café Kira im 3. Stock in heimeliger Wohnzimmeratmosphäre zu Kaffee und Kuchen ein.
Öffnungszeiten
Täglich: 15:00 - 21:00 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten ist die Burg Hohenzollern geschlossen.
Ruhetage: 24.11.2025 | 01.12.2025 | 08.12.2025 | 15.12.2025 | 23.-25.12.2025 |31.12.2025 | 01.01.2026
Preise / Eintrittskarten
Tickets für den Königlichen Winterzauber sind im Ticket-Shop unter "Veranstaltungen" erhältlich.
Die Burg-Gastronomie lädt zu weihnachtlichen Gaumenfreuden:
Im Burg-Restaurant bieten wir ausgewählte Wintermenüs, für die wir um eine Vorbestellung 3 Tage im Voraus bitten. Selbstverständlich führen wir auch eine Tageskarte, die auch vegetarische und vegane Gerichte beinhaltet. Gerne können Sie hier auch einen Tisch reservieren.
Im Burggarten können vor Ort winterlich dekorierte und beheizte Hütten gemietet werden, in denen Kleingruppen von bis zu 6 Personen mit Glühwein und Winterleckereien bewirtet werden.
Im Burghof verwöhnt Sie Wildbretschütz Markus Schuler im "Braterei"-Häuschen mit Wildbratwürsten aus eigener Jagd und Roten Würsten im Wecken und mit weißem Glühwein. Zudem gibt es hier auch noch das Häuschen "Gaumenfreude", an dem es Waffeln und roten Glühwein gibt.
Zudem lädt das Café Kira im 2. Stock auf Spendenbasis zu Kaffee & Kuchen ein. Die Spendengelder gehen an den Freundeskreis der Burg Hohenzollern sowie an die Kira-Stiftung.
Die Öffnungszeiten der Burg-Gastronomie richten sich während der Zeit des Königlichen Winterzaubers nach den oben genannten Öffnungszeiten des Winterzaubers. Wir bitten Sie um Verständnis, dass außerhalb dieser Zeiten auch die Gastronomie geschlossen ist. Für Anfragen und Reservierungen kontaktieren Sie gerne das Café Restaurant unter der Telefonnummer 07471-2345 oder per E-Mail.
You may also like the following events from Burg Hohenzollern:
- Next month, 20th September, 10:00 am, Burg-Ziegen-Parade in Balingen
- This October, 11th October, 10:00 am, Hohenzollerntage in Balingen
- This October, 31st October, 08:00 pm, Licht aus, Taschenlampe an - eine Familienführung bei Nacht in Balingen
Also check out other
Sports events in Balingen,
Exhibitions in Balingen.