Märchenhaftes Calw
Wenn das gesamte Fachwerkensemble im romantischen Lichterglanz erstrahlt und der Duft von Glühwein und frisch gebackenen Leckereien durch die Altstadt weht, wird der Bummel entlang der liebevoll weihnachtlich geschmückten Häuschen zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Über 80 Stände auf dem Freigelände sowie einem Kunsthandwerkermarkt im Saal der Musikschule sowie im traditionellen Weihnachtscafé werden auf dem Marktplatz und in den umliegenden Gassen und angrenzenden Gebäuden aufgebaut und liebevoll dekoriert. Dort warten Waren wie Holzfiguren, Krippen, Kränze, Schokolade, Wurst- und Käsespezialitäten, gebrannte Mandeln, Ausstecherle und vieles mehr. Für die entsprechende Kulinarik sorgen Leckereien wie Bratwurst, Langos, Crêpes, Schupfnudeln, Bowls - und natürlich Glühwein, Tee oder Kaffee. Auch hier sind der Vielfalt keine Grenzen gesetzt.
An verschiedenen Orten spielt Musik auf und wird die Besucher entsprechend unterhalten. Mit dabei sind unter anderem wieder die Stadt- und Jugendkapelle Calw, die Trachtenkapelle Altburg, der Musikverein Stammheim, Stimm3, reVocali sowie viele weitere Acts. Am Freitagabend legt ein DJ zu einer Winterparty auf - es darf getanzt werden.
Traditionen und Aktionen rund um den Weihnachtsmarkt
Das Weihnachtscafé im Rathaus-Foyer lädt zu Genüssen für die Seele und die Ohren ein. Der adventliche Kunsthandwerkermarkt findet wieder im Saal der Musikschule statt. Mit dem Bärentatzenbacken für einen guten Zweck lebt in Calw eine alte Tradition weiter. Die Leckereien sind ein besonderer Genuss - und das für den guten Zweck. Eine Besonderheit ist das Calwer Springerle-Model, welches jährlich ein markantes Gebäude als Motiv hat. Zum großen Stadtjubiläum anlässlich 950 Jahre Calw werden die bereits ausverkauften Models "Stadtkirche", "Rathaus" und "Nikolauskapelle / Nikolausbrücke" neu aufgelegt. Ein weihnachtlicher Stadtspaziergang mit Blick von einem Höhenweg auf die historische Altstadt oder aber ein Gang auf den Kirchturm der Stadtkirche versetzen die Besucher in eine zauberhafte Adventsstimmung.
Auch für die Kinder wird einiges geboten: In der Engelspost können Kinder ihren Wunschzettel schreiben - denn auch Calw hat einen "heißen Draht" direkt zum Christkind.
Eine gemütliche Advents-Lounge lädt am Lagerfeuer zu Stockbrot ein. Neben einem Kinderkarussell, einer Eisenbahn und einem Alpaka-Streichelzoo können die Kleinsten basteln, malen und Geschichten lauschen. Und natürlich darf auch der Besuch des Nikolauses nicht fehlen.
Neu in diesem Jahr ist der Wichtelgarten im frisch angelegten Stadtgarten: dort entsteht ein fantasievoller, liebevoll gestalteter Ort, der Besucherinnen und Besucher mit kleinen Wichtelfiguren, Häuschen und weiteren kreativen Elementen in eine zauberhafte Welt eintauchen lässt. Schulen, Kindergärten, Vereine, Familien und lokale Künstler schaffen eine bunte und lebendige Atmosphäre, die Groß und Klein verzaubert und die Vorfreude auf die Weihnachtszeit auf besondere Weise erlebbar macht.
Marktzeiten:
Donnerstag, 27.11.: 15-21 Uhr
Freitag, 28.11.: 11-21 Uhr
Samstag, 29.11.: 11-21 Uhr
Sonntag, 30.11.: 11-18 Uhr
You may also like the following events from Stadt Calw:
Also check out other
Performances in Bad Wildbad,
Entertainment events in Bad Wildbad.