Der Kleinstaat im „machttrunkenen Jahrhundert“. Vortrag von Dieter Langewiesche, 10 October | AllEvents

Der Kleinstaat im „machttrunkenen Jahrhundert“. Vortrag von Dieter Langewiesche

Verein für Geschichte und Landeskunde Bad Homburg v. d. Höhe

Highlights

Fri, 10 Oct, 2025 at 06:30 pm

Kurhaus Bad Homburg mit KongressCenter

Advertisement

Date & Location

Fri, 10 Oct, 2025 at 06:30 pm (CEST)

Kurhaus Bad Homburg mit KongressCenter

Louisenstr. 58, Bad Homburg, Germany

Save location for easier access

Only get lost while having fun, not on the road!

About the event

Der Kleinstaat im „machttrunkenen Jahrhundert“. Vortrag von Dieter Langewiesche
Eröffnungsabend zum 52. Tag der Landesgeschichte

Machttrunken hat Jacob Burckhardt das 19. Jahr­hundert genannt. In ihm er­eigneten sich die „beiden Massenkatastrophen unter den europäischen Klein­staaten“. So hat der Schweizer Historiker Wer­ner Kaegi, ein Freund der Kleinen, das Ende des Al­ten Reiches und die Grün­dung des italienischen und des deutschen National­staates empfunden. In diesen Er­eig­nis­sen erreichte der lange Pro­zeß der Verstaatung Eu­ro­pas einen Höhepunkt. Er zielte auf den großen Staat, nun zu­neh­mend als Nationalstaat ge­dacht, und auf das noch größere Im­pe­rium. Staaten und Im­pe­ri­en werden in Kriegen erschaf­fen und ver­grö­ßert, in Kriegs­zei­ten sind kleine Staaten stets gefährdet.
Der Vortrag fragt nach historischen Entwicklungsmustern, die erklären helfen, warum staat­liche Größe fasziniert. Wie reagierten Kleinstaaten und ihre Fürsprecher darauf? Der Schwer­punkt liegt auf dem 19. Jahrhundert, doch geblickt wird auch auf die Zeit danach, bis in die Gegenwart.

Dieter Langewiesche zählt zu den führenden Experten für die Geschichte des Na­ti­o­na­lis­mus und Liberalismus. Von 1985 bis zu seiner Emeritierung 2008 war er Lehrstuhlinhaber für Mittlere und Neuere Geschichte an der Universität Tübingen, von 1997 bis 2000 Grün­dungs­prorektor der Universität Er­furt. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählen die Ge­schich­te des Liberalismus, des Par­la­men­tarismus und der politischen Parteien, die Ge­schich­te der Arbeiterkultur und des Bür­ger­tums, die europäischen Revolutionen 1848/49, die Geschichte von Nation und Na­ti­o­nal­staat in Europa, die Geschichte des Krieges, der Uni­versitäten sowie der Ge­schichts­schrei­bung selbst. Er ist Mitglied zahlreicher wis­sen­schaft­licher Vereinigungen, unter anderem der Nationalen Akademie der Wissenschaften Le­opoldina. Ausgezeichnet wurde er unter an­derem mit dem Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Preis der Deutschen For­schungs­ge­mein­schaft, der Ehrendoktorwürde der Universität Er­furt, dem Bundesverdienstkreuz am Ban­de und dem Lion-Feuchtwanger-Preis der Aka­de­mie der Künste Berlin.

Der Vortrag ist öffentlich bei freiem Eintritt. Anmeldung unter www.geschichtsverein-hg.de/TdL. (Foto: Deutscher Bundestag)


You may also like the following events from Verein für Geschichte und Landeskunde Bad Homburg v. d. Höhe:

interested
Stay in the loop for updates and never miss a thing. Are you interested?
Yes
No

Ticket Info

Tickets for Der Kleinstaat im „machttrunkenen Jahrhundert“. Vortrag von Dieter Langewiesche can be booked here.

Advertisement

Nearby Hotels

Kurhaus Bad Homburg mit KongressCenter, Louisenstr. 58,Bad Homburg, Germany
Reserve your spot
Advertisement
Der Kleinstaat im „machttrunkenen Jahrhundert“. Vortrag von Dieter Langewiesche, 10 October | AllEvents
Der Kleinstaat im „machttrunkenen Jahrhundert“. Vortrag von Dieter Langewiesche
Fri, 10 Oct, 2025 at 06:30 pm