St. Virgil Salzburg, Ernst-Grein-Straße 14, Salzburg, Austria
Find Tickets
Advertisement
Lösungsfokussierte Kommunikation und Beratung
Seminar
Spannungen. Erste Verkrampfungen spüren. Sich Unverstanden fühlen. Den Gesprächspartner weniger ernst nehmen. Recht haben wollen. Vielleicht die Stimme erheben – oder senken. Stärker Gestikulieren – oder sich abwenden und verschränken. Schlüsselwörter stärker hören, als den Rest des Gesagten, und eher auf diese reagieren – durch Schweigen oder durch dagegen Argumentieren.
Ein guter Hinweis, dass wir unsere Kommunikation überprüfen sollten, bevor es kracht. Denn all das sind Zeichen dafür, dass wir eskaliert sind. Und eine Eskalation ist leider sehr handlungsbestimmend. Also müssen wir uns bewusst anders verhalten, wenn wir deeskalierend und lösungsorientiert sein möchten.
In dem Modul…
- prüfen wir Kommunikationstheorien, lernen Techniken der konstruktiven Gesprächsführung kennen und werfen einen Blick darauf, welche Möglichkeiten uns das Wissen bietet, aus der Eskalationsdynamik auszusteigen.
- erproben und üben wir Grundhaltungen der Deeskalation, die das neu entdeckte Wissen zu einem Handlungswissen werden lassen können.
- lernen wir eine Form der Konfliktanalyse kennen, die wir für uns selbst aber auch für andere Konfliktparteien in der Beratung anwenden können.
Das Modul wird methodisch bestimmt durch einen Wechsel von Inputphasen, Kleingruppenarbeit, Übungen, Selbstreflexion und der Arbeit an Fallbeispielen aus Ihrem Erfahrungsraum.
Referent: Holger Specht, Mediator (BM & SDM), Ausbilder für Mediation (BM) und Konfliktmanagement, Fachkraft für strukturelle Prävention sexueller Gewalt in der Kinder und Jugendarbeit (BJR PräTect), Lehrbeauftragt an verschiedenen Hochschule in der Schweiz; Früher tätig als Erwachsenenpädagoge und pädagogischer Koordinator eines Bildungsunternehmens des Internationalen Bundes (IB e.V.)
Das Seminar ist ein Modul des Lehrgangs „Bevor´s kracht“, kann aber auch einzeln gebucht werden. „Bevor´s kracht“ beinhaltet 8 Module, die im Zeitraum zwischen Februar 2020 – Juni 2021 in der Stadt Salzburg stattfinden. Jedes Modul umfasst 12 Einheiten à 50 Min., jeweils von Freitag, 14.00 bis Samstag, 18 Uhr.
Kosten für das einzelne Modul: 220.- € (Ermäßigung auf Anfrage)
Veranstaltungsort:
St. Virgil Salzburg Bildungs- u. Konferenzzentrum
Ernst-Grein-Straße 14
5026 Salzburg
Telefon: + 43 (0) 659010
Veranstaltungs-Nr.: 20-0389
Zimmerreservierungen:
Die Organisation der Unterbringung obliegt den Teilnehmenden. Bei Zimmerbedarf im Konferenzzentrum, ersuchen wir um frühzeitige Reservierung unter der angegebenen Veranstaltungsnummer.
About The Host: Wir machen Bildung - in vielen Facetten.
Wir sind Konferenz- und Seminarzentrum für Ihre Veranstaltung.
Wir sind Café und Restaurant.
Wir sind Hotel.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Website Link: https://www.virgil.at/
Nearby HotelsSt. Virgil Salzburg, Ernst-Grein-Straße 14, Salzburg, Austria