Söndörgö
Advertisement
Im ersten Wertungskonzert des 33. FolkHerbstes zeigte Söndörgő aus Ungarn eindrucksvoll, wie Virtuosität, moderne Impulse und Respekt vor Tradition in ihrem Klang der ungarisch-serbischen Tambura verschmelzen. Ihr leichter, federnder Sound hebt sich deutlich von klassischer, violinzentrierter Folkmusik ab und fesselt durch filigrane Zupfmuster. Die Gruppe aus den Brüdern Áron, Benjamin und Salamon Eredics, ergänzt durch Cousin Dávid Eredics und Bassist Ábel Dénes, demonstrierte mit jeder Note technisches Können und kreative Neugier. So wurde deutlich, warum Söndörgő als Bruderschaft der Virtuosität gilt: Sie ehren überlieferte Melodien und setzen zugleich frische Akzente, die lange nachklingen.
Get Tickets
Get Tickets
Advertisement