Solinger Schneidwarensamstag
Advertisement
„Made in Solingen“ – diesem Credo fühlen sich bis heute die Solinger Traditionsunternehmen Güde, Scheren Kretzer, Becker Manicüre und Herder Windmühlenmesser verpflichtet. Davon könnt Ihr Euch beim Solinger Schneidwaren-Samstag von 9-16 Uhr in den Betrieben überzeugen. Geführte Rundgänge bieten einen eindrucksvollen Blick in die Produktion der Manufakturen. Auch die Werksverkaufsstellen sind geöffnet und warten mit der gesamten Breite und Tiefe des Angebots der Solinger Schneidwaren-Manufakturen auf.
Ergänzt wird das Quartett der Solinger Manufakturen durch die Gesenkschmiede Hendrichs, die von 11-18 Uhr geöffnet hat. Hier könnt Ihr live erleben, wie die glühend heißen Schmiede-Rohlinge durch den Fallhammer unter lautem Getöse im Gesenk geschmiedet werden.
Führungen durch das Museum vermitteln darüber hinaus spannende Einblicke in die Geschichte der Solinger Schneidwarenindustrie.
Übrigens: Wer am 6.9. mindestens drei der vier Solinger Manufakturen besucht (Nachweis über Stempelkarte), der bekommt am Schneidwaren-Samstag freien Eintritt ins Museum!
Weitere Infos: https://www.solinger-schneidwaren-samstag.de/
Kosten: Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren kostenfrei. Erwachsene kostenfrei bei den Manufakturen, 8 € pro Pers. im Museum.
Ergänzt wird das Quartett der Solinger Manufakturen durch die Gesenkschmiede Hendrichs, die von 11-18 Uhr geöffnet hat. Hier könnt Ihr live erleben, wie die glühend heißen Schmiede-Rohlinge durch den Fallhammer unter lautem Getöse im Gesenk geschmiedet werden.
Führungen durch das Museum vermitteln darüber hinaus spannende Einblicke in die Geschichte der Solinger Schneidwarenindustrie.
Übrigens: Wer am 6.9. mindestens drei der vier Solinger Manufakturen besucht (Nachweis über Stempelkarte), der bekommt am Schneidwaren-Samstag freien Eintritt ins Museum!
Weitere Infos: https://www.solinger-schneidwaren-samstag.de/
Kosten: Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren kostenfrei. Erwachsene kostenfrei bei den Manufakturen, 8 € pro Pers. im Museum.
Advertisement