Goaßlschnalzergrundkurs
Advertisement
Öffentlicher Kurs mit den Alt Rosenheimer Goaßlschnalzern.
Goaßlschnalzen ist ein bayerisch-österreichischer Brauch, der im Trachtenverein Alt Rosenheim e. V. seit einigen Jahren wieder zum aktiven Vereinsgeschehen gehört.
„Goaßl“ ist die bayerische Bezeichnung für die Fuhrmannspeitsche (Geißel) und das Schnalzen bezeichnet ein lautes Knallen. "Gschnoizt" wird zu bekannten bayerischen Melodien.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, die Goaßln werden gestellt. Es wird um Anmeldung gebeten.
Goaßlschnalzen ist ein bayerisch-österreichischer Brauch, der im Trachtenverein Alt Rosenheim e. V. seit einigen Jahren wieder zum aktiven Vereinsgeschehen gehört.
„Goaßl“ ist die bayerische Bezeichnung für die Fuhrmannspeitsche (Geißel) und das Schnalzen bezeichnet ein lautes Knallen. "Gschnoizt" wird zu bekannten bayerischen Melodien.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, die Goaßln werden gestellt. Es wird um Anmeldung gebeten.
Advertisement