Essbare Blüten in der Flora
Advertisement
Essbare Blüten in der Flora (Themenführung)
Anmeldung vorab per E-Mail
Die Blüten vieler Wildkräuter aber auch von Zierpflanzen sind nicht nur schön anzusehen, sondern können auch Süßspeisen und herzhafte Gerichte verfeinern. Sie haben einen köstlichen Geschmack und oftmals starke heilende Eigenschaften. Seit dem Altertum werden Blüten heilend und kulinarisch verwendet. Begleiten Sie Anja Schneider vom Botanischen Garten am Sonntag, den 27. Juli 2025 um 11 Uhr beim Rundgang durch den Botanischen Garten und erfahren Sie vieles über die Welt der wilden essbaren Kräuter und Blüten.
Die Teilnahme an der Führung kostet sieben Euro für Erwachsene und vier Euro für Kinder, SchülerInnen, Studenten, Mitglieder des Freundeskreises, KölnPass InhaberInnen, B-Ausweis InhaberInnen und mit der Ehrenamtskarte NRW.
Treffpunkt ist vor dem Haupteingang der Flora, Alter Stammheimer Weg, Köln-Riehl. Sie ist erreichbar mit der Stadtbahnlinie 18 und der Buslinie 140, jeweils Haltestelle Zoo/Flora.
Eine Anmeldung per E-Mail ist bis 20. Juli 2025 erforderlich unter: "YW5tZWxkdW5nLWJvdGFuaXNjaGVyZ2FydGVuIHwgc3RhZHQta29lbG4gISBkZQ==". Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldung vorab per E-Mail
Die Blüten vieler Wildkräuter aber auch von Zierpflanzen sind nicht nur schön anzusehen, sondern können auch Süßspeisen und herzhafte Gerichte verfeinern. Sie haben einen köstlichen Geschmack und oftmals starke heilende Eigenschaften. Seit dem Altertum werden Blüten heilend und kulinarisch verwendet. Begleiten Sie Anja Schneider vom Botanischen Garten am Sonntag, den 27. Juli 2025 um 11 Uhr beim Rundgang durch den Botanischen Garten und erfahren Sie vieles über die Welt der wilden essbaren Kräuter und Blüten.
Die Teilnahme an der Führung kostet sieben Euro für Erwachsene und vier Euro für Kinder, SchülerInnen, Studenten, Mitglieder des Freundeskreises, KölnPass InhaberInnen, B-Ausweis InhaberInnen und mit der Ehrenamtskarte NRW.
Treffpunkt ist vor dem Haupteingang der Flora, Alter Stammheimer Weg, Köln-Riehl. Sie ist erreichbar mit der Stadtbahnlinie 18 und der Buslinie 140, jeweils Haltestelle Zoo/Flora.
Eine Anmeldung per E-Mail ist bis 20. Juli 2025 erforderlich unter: "YW5tZWxkdW5nLWJvdGFuaXNjaGVyZ2FydGVuIHwgc3RhZHQta29lbG4gISBkZQ==". Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Advertisement