Event

KONZERT: Streicherakademie Bozen mit Violinistin Sayaka Shoji

Advertisement

CONCERTO: Accademia d’archi di Bolzano con violinista Sayaka Shoji

Solistin: Sayaka Shoji, Violine

Sayaka Shoji ist international für ihre einzigartige künstlerische Vielseitigkeit und detaillierte Herangehensweise an ihr Repertoire bekannt. 1999 hat sie mit 16 Jahren als jüngste Gewinnerin den ersten Platz beim Paganini-Wettbewerb belegt. Sayaka Shoji ist in Tokio geboren, in Siena aufgewachsen, hat in Köln studiert und tritt in zahlreichen Ländern rund um die Welt auf.
Im August tritt sie im Stadttheater Sterzing mit der Streicherakademie Bozen auf. Auf dem Programm stehen zwei Meisterwerken für Violine von Wolfgang Amadeus Mozart und die Sinfonie in g-moll op. 6 Nr. 6 von Johann Christian Bach.

Streicherakademie Bozen

Die Streicherakademie Bozen kann auf eine bald 40-jährige Geschichte zurückblicken. Das renommierte Ensemble wurde 1987 von dessen künstlerischem Leiter Georg Egger ins Leben gerufen. Es setzt sich vorwiegend aus Südtiroler MusikerInnen zusammen, die ihre reiche Kammermusik- und Orchestererfahrung in bedeutenden Ensembles im In- und Ausland aufweisen können.

Eintritt frei
Freie Platzwahl
-----------------------------------------
Solista: Sayaka Shoji, Violina

Sayaka Shoj è stata riconosciuta a livello internazionale per la sua versatilità artistica unica e per l'approccio dettagliato al suo repertorio scelto. La sua straordinaria conoscenza dei linguaggi musicali deriva dal suo mix di background europeo e giapponese. Nata a Tokyo, Sayaka Shoji si è trasferita a Siena quando aveva tre anni. Da quando ha vinto il primo premio al Concorso Paganini nel 1999, Sayaka Shoji ha lavorato con rinomate orchestre.
Ad agosto si esibirà con l’Accademia d’archi di Bolzano. Il programma comprende due capolavori per violino di Wolfgang Amadeus Mozart e la Sinfonia in sol minore op. 6 n. 6 di Johann Christian Bach.#

Accademia d’archi di Bolzano
L’Accademia d’archi di Bolzano è stata fondata nel 1987 sotto la direzione artistica di Georg Egger. È composta prevalentemente da musicisti sudtirolesi con ampia esperienza orchestrale e cameristica cimentata in importanti complessi, sia nazionali che esteri.

Ingresso libero
Posti a scelta libera



Advertisement
Share with someone you care for!

Best of Vipiteno Events in Your Inbox