Führung durch den historischen Eiskeller am „Heinzelmännchen“ - mit Anmeldung
Advertisement
Im Eiskeller, unterhalb der Altstadt gelegen, wurden früher Eisblöcke, die im Winter aus dem in der Nähe gelegenen, zugefrorenen ‚Oehler-Teich’ gesägt wurden, eingelagert um damit Bierfässer zu kühlen.
Im 2. Weltkrieg diente der Keller als Schutzbunker.
In den in Felsen gehauenen Räumen herrscht eine Dauertemperatur von 6°C.
Der Historische Arbeitskreis im Heimatverein 'Feste Neustadt' e.V. hat den Eiskeller wieder begehbar gemacht und mit neuer Beleuchtung versehen.
Für die Bevölkerung wird mit dem Eiskeller ein wertvolles Zeugnis der Vergangenheit bewahrt.
Führung und Geschichte/n: Michael Hesse
Kostenbeitrag 5,00 € pro Person.
Information und Anmeldung:
aW5mbyB8IGhlaW1hdG11c2V1bS1iZXJnbmV1c3RhZHQgISBkZQ==
Heimatmuseum, Wallstraße 1, 51702 Bergneustadt
Tel.: 02261 / 43184.
Im 2. Weltkrieg diente der Keller als Schutzbunker.
In den in Felsen gehauenen Räumen herrscht eine Dauertemperatur von 6°C.
Der Historische Arbeitskreis im Heimatverein 'Feste Neustadt' e.V. hat den Eiskeller wieder begehbar gemacht und mit neuer Beleuchtung versehen.
Für die Bevölkerung wird mit dem Eiskeller ein wertvolles Zeugnis der Vergangenheit bewahrt.
Führung und Geschichte/n: Michael Hesse
Kostenbeitrag 5,00 € pro Person.
Information und Anmeldung:
aW5mbyB8IGhlaW1hdG11c2V1bS1iZXJnbmV1c3RhZHQgISBkZQ==
Heimatmuseum, Wallstraße 1, 51702 Bergneustadt
Tel.: 02261 / 43184.
Advertisement